| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: C-Programm, Umgebungsvariable (3188 mal gelesen)
|
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E-Freunde, ich versuche gerade ein C-Programm mit Pro/E zu verknüpfen. Jetzt steht in der Hilfe, ich muss dafür Umgebungsvariablen definieren, zum Beispiel muss der NT_COMPILER und LIB gesetzt werden. Wer kann mir da weiterhelfen? Grüße, Ginger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Rechte Maustaste auf den Arbeitesplatz, #Eigenschaften #Erweitert. Unten auf #Umgebungsvariablen Im obenren Bereich kannst Du Variablen für den aktuellen User ändern, im unteren Bereich Systemvariablen. Hierfür mußt Du allerdings Admin-Rechte haben. Mit neu erzeugst Du die neuen Variablen. Am besten aus der Anleitung heraus kopieren, damit sich keine Schreibfrhler einschleichen. Wenn Du allerdings nicht weißt, wie man Systemvariablen setzt, solltest Du sehr vorsichtig damit umgehen und auf jeden Fall vorher eine Sicherung des Systems durchführen... Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meike, zunächst mal vielen Dank für deine Antwort. Natürlich habe ich sowas noch nie gemacht. Ich stoße nur langsam an meine Grenzen, was das Programmieren in Beziehungen angeht und wollte mal sehen ob ich mit C eine Fehlermeldung programmieren kann. Jetzt bin ich hin- und hergesrissen. Ich möchte es gerne ausprobieren, andererseits möchte ich nichts kaputt machen. Steuern diese Variablen denn nur Prozesse in Pro/E? Müsste doch eigentlich. Grüße, Ginger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Windows-Umgebungsvariablen können von jedem Programm benutzt werden. Der Unterschied zwischen den beiden Typen ist, dass sie einmal nur für Deinen Benutzer gelten oder für alle Benutzer. Bei Euch gibt es doch bestimmt einen Admin, oder? Der sollte das mit einem Auge abschätzen können, ob Du damit was kaputt machst. Ich sage mal: "Normalerweise nicht - wenn man weiß was man tut."
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben einen, der kommt aber erst am Freitag und mit ProE kennt der sich nicht aus. Ich bin bei einem Dienstleister und hier sitzt jetzt nicht gerade das Wissen, was ProE angeht. Außerdem bin ich nur noch bis Morgen hier und am Mittwoch wieder im Einsatz, sozusagen. Da gibt es dann auch wieder einen ordentlichen Admin. Ich schau mal ob ich mich noch traue.. Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also heute bin ich mal so mutig! Also für NT_Compiler soll der inkrementelle 32-BIT_Befehl des Compilers angegeben werden. Gibt es standardmäßig in Windows schon einen oder kann ich mir einen aus dem Internet runterladen Und bei dem Parameter LIB steht: Diese Variable muss auf den Verzeichnispfad vom Installationspfad des Compiler zu seinen Bilbliotheken(-LIB-Dateien) gesetzt werden. <- Verstehe ich zwar, aber auch da keine Ahnung wie ich das rauskriege. Schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe. Gruß, Ginger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daengl Mitglied Inbetriebnahmeinscheniör
 
 Beiträge: 147 Registriert: 23.04.2008
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Hallo Ginger, Windows hat standardmäßig keinen C-Compiler dabei. Dazu musst du dir einen runterladen (z.B. GCC oder LCC) Die NT_COMPILER-Variable muss dann auf den Pfad des installierten Compilers zeigen und die LIB-Variable auf das Verzeichnis mit den Bibliotheken des Compilers. Solltest du diese nicht finden melde dich, dann kann ich dir am Abend diese anhand von LCC heraussuchen. mfg daengl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo daengl, habe nun einen Compiler installiert unter c\Prgramme\ICC und da ist auch ein Ordner mit lib drin. Also setze ich die LIB-Variable auf C:\Programme\ICC\lib ??? Und die NT_COMPILER-Variabele auf C:\Programme\ICC ???? Letzteres erscheint mir unlogisch da in diesem Ordner nur Unterordner sind, eine readme-Datei und zwei unins000-Dteien?? Vielleicht den bin-Ordner wählen? Grüße, Ginger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daengl Mitglied Inbetriebnahmeinscheniör
 
 Beiträge: 147 Registriert: 23.04.2008
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
Hallo Ginger, LIB auf C:\Programme\LCC\lib ist ok. NT_COMPILER musst du in deinem Fall auf C:\Programme\LCC\bin setzen. Dadurch hast du diese Variablen gesetzt. Was ansonsten noch notwendig ist kann ich dir nicht sagen, müsste jedoch in der Hilfe beschrieben sein. mfg daengl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ginger Mitglied Bachelor of Engineering

 Beiträge: 63 Registriert: 27.03.2003 Pro/E Wildfire 2.0 Inventor 11 Windows XP
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo daengl, schon mal vielen Dank für die Unterstützung, aber es will noch nicht so ganz. Habe mal eine Miniprogramm geschrieben, dass habe ich auch schon kompiliert und ausgeführt, aber in ProE funktioniert die Verknüpfung nicht. in der usermain seht was von einer usermain(), aber egal an welcher Stelle ich die einbaue es klappt nicht. #include <stdio.h> #include "spgusrgl.h" int usermain() { printf("hallo"); }
Grüße, Ginger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daengl Mitglied Inbetriebnahmeinscheniör
 
 Beiträge: 147 Registriert: 23.04.2008
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ginger
|