| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gewicht zuweisen (6837 mal gelesen)
|
tek2 Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, Bei bestimmten (meist importierten) parts wird die Masse falsch berechnet. Zum Beispiel ergibt sich fuer Teil A ein völlig utopischer Massenwert. Ich habe zunächst versucht die Masse fest über eine Beziehung (mass=0.75) festzusetzen, die Modellanalyse hat allerdings immer noch den utopisch hohen Wert berechnet. Danach habe ich versucht den Wert über Editieren -> Einstellungen -> Massenwerte -> Geometrie und Parameter -> Editieren einzustellen, allerdings wurde von der Modellanalyse die Masse für Teil A wieder falsch berechnet. Hier die Frage: Wie kann ich dem Teil eine feste Masse zuweisen, so dass die Modellanalyse diese Zuweisung und nicht etwaige Materialdefinitionen zur Massenberechnung verwendet? Mit freundlichen Grüßen, tek2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
|
tek2 Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003 StartupTools Creo (komplett) Creo Elements Pro/ENGINEER IsoDraw CADprocess KeyShot EliteBook 2,8GHz;
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
Noch eine Anmerkung aus dem Nähkästchen. Leider ist es bisher IMHO nicht möglich, Pro/E zu veranlassen, dass beim Vorhandensein von zugewiesenen Massen diese auch sofort bei der Masseberechnung genutzt werden. Es erscheint zwar sofort die Möglichkeit, die zugewiesenen Massen für die Berechnung zu nutzen, aber standardmäßig wird es eben berechnet. Deshalb gibt es bei unseren Teilen, welche eine zugewiesene Masse haben, in den Beziehungen in der Rubrik "Nach Regenerierung" eine weitere Beziehung, die aus der vorgegebenen Masse und dem errechneten Volumen eine Dichte ausrechnet und die dem Teil zuweist. Somit kann auf die Umstellung für die zugewiesene Masse verzichtet werden (solange nur die Masse eine Rolle spielt). ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Autodesk-Knecht Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2004
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
|
Autodesk-Knecht Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2004
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tek2
|