| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Referenzen-Schaltfläche im Skizzierer (2095 mal gelesen)
|
Beathouser Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2009 Pro/e WF3
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich habe ein wahrscheinlich simples Problem, nur finde ich wie immer die Löung nicht. Ich benutze auf der Arbeit Pro/e Wildfire 3 mit den Inneo Startup-Tools. Wenn ich mich im Skizziermodus befinde, habe ich im oberen Werkzeugkasten eine Schaltfläche um Referenzen festzulegen. Nun habe ich mir zu Hause auch die Version aufgespielt, nur ohne die Startup-Tools und da ist diese Schaltfläche nicht vorhanden. Ich muß immer unnötigerweise auf den Menüpunkt "Skizze" und dann auf "Referenzen". Weiß jemand, wie ich an diese Schaltfläche komme? Danke im Vorraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
In der Symbolleiste RMT - Befehle Jetzt suchst Du Dir das Symbol für die Referenzen Vorgehensweise genau wie bei Office. Wichtig: unten den Haken bei Automatisch speichern raus nehmen. Über das Diskettensymol speichern und in Dein Startverzeichnis schieben. Weiterführende Hinweise git es, wenn man in der Suche z.B. config.win eingibt. Ich hoffe Du hast zu Hause eine Studentenversion, denn dann könntest Du Dir auch noch die kostenlosen STools für die Studentenversion herunterladen. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
In den Skizzierer gehen, #Tools#MapKeys Neu Aufzeichenen Befehlsreihenfolge klicken #Skizze #Referenzen Aufzeichnung benennen und abschließen #Tools#Bildschirm anpassen #Befehle Kategorie auf "Mapkeys" (weiter unten) MapKey auswählen #Auswahl ändern #Schaltflächenbild editieren Bildchen anpassen Pixibildchen an die enstprechende Stelle im Menü ziehen Und genau hinschauen, wo die geänderte config.pro hingespeichert wird! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
Auf dem Bildschirm gibt es das, aber starte mal mit einer alten config.win und versuch dann das symbol zu finden. Mir ist das nicht gelungen und ich habe mir das Symbol selbst gemalt... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
Zitat: Original erstellt von BergMax: Auf dem Bildschirm gibt es das, aber starte mal mit einer alten config.win und versuch dann das symbol zu finden.Mir ist das nicht gelungen und ich habe mir das Symbol selbst gemalt...
Dito! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
Moin Michael, schön und gut, ist ja richtig so. Nur finde ich das besagte Symbol in WF4 unter Bildschirm anpassen->Befehle nicht. Du brauchst aber nicht suchen, ist erst in WF4 vorhanden... [EDIT: stimmt nicht, auch in WF3, siehe unten...] [EDIT] Nach einigem suchen jetzt doch gefunden... Normal richtet man den Skizzenmodus ein, indem man Neu -> Skizze und dann Bildschirm anpassen wählt. Aber was ist bei ProE schon normal...  Folgendes muss man tun: Neu -> Teil, dann eine Skizze erzeugen und in dieser Skizze Bildschirm anpassen. Dann findet sich - oh Wunder - unter dem Reiter Befehle-Skizze der gesuchte Knopf. ------------------ Beste Grüße, Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 19. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
|
Beathouser Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 19.03.2009 Pro/e WF3
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, Danke für die Hilfe, hat gefunzt. Der Fehler bei mir war, das ich normalerweiße über "interne Skizze" in den Skizziermodus gehe. Von dort kommt man in der Bildschirmanpassung nicht auf "Befehle". Danke für die Tipps Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beathouser
Zitat: Original erstellt von Beathouser: Hallo Kollegen,Danke für die Hilfe, hat gefunzt. Der Fehler bei mir war, das ich normalerweiße über "interne Skizze" in den Skizziermodus gehe. Von dort kommt man in der Bildschirmanpassung nicht auf "Befehle". Danke für die Tipps Marco
Eigentlich schon... So habe ich mir zumindest meine Oberfläche angepaßt. Werde ich nachher noch mal ausprobieren Meike Meike
------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |