| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Baugruppe mit vielen Koordinatensystemen (471 mal gelesen)
|
cadubr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 101 Registriert: 05.09.2002
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe seit gestern folgendes Problem: Auf einer HP Workstation xw4300(XP 64, WF 3.0 M190), kann man eine Baugruppe mit sehr vielen Koordinatensystemen praktisch nicht mehr bewegen (zoomen, rotieren). Werden die Koordinatensysteme ausgeblendet, ist alles wieder normal. Auf anderen Rechnern mit gleicher Konfiguration tritt dieses Problem nicht auf. Habe ProE neu installiert: Keine Änderung. Hat Jemand noch eine Idee, für den Grund dieses Verhaltens, bevor ich den Rechner komplett neu installiere. ------------------ Gruß CADUBR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Welche Grafikkarte
Laut Sys-Info Nvidia Quadro FX 1700. Die ist mit der genannten Hardware auf jeden Fall zertifiziert. Erster Schritt wäre eine Aktualisierung des Grafikkartentreibers (kann erfahrungsgemäß bei Nvidia eine Menge bringen). Nächster Schritt wäre, in der config.pro die verschiedenen Einstellmöglichkeiten für die Modelldarstellung, insbesondere spin_... , durchzuprobieren. Vor allem anderen aber: Wenn es auf anderen Workstations geht, ist der erste Verdacht immer: config.pro. Also bitte einmal mit einer config.pro eines funktionierenden Rechners probieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
Zitat: Original erstellt von JPietsch: ..., ist der erste Verdacht immer: config.pro....
Hallo cadubr, da würde ich mich JPietsch glatt anschließen. Der erste Verdächtige der mir spontan einfällt wäre: spin_with_part_entities no* (*=Standardeinstellung) So werden bei Beginn der Drehung sofort alle Bezugselemente ausgeblendet was zügigeres Drehen ermöglicht. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadubr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 101 Registriert: 05.09.2002
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hier die Daten des Rechners: HP xw4300 (8 GB Hauptspeicher,XP 64, ca. 3 Jahre alt) Grafikkarte NVIDIA FX 3450, Treiber: 8.1.67. Es sind mehrere Rechner mit dieser Konfiguration vorhanden, mit denen es keine Probleme gibt. Letzte Erkenntnisse: Wird die Baugruppe mit den vielen Koordinatensystemen als Unterbaugruppe einer größeren Baugruppe aufgerufen, tritt das Problem nicht auf. Problem nur wenn die Baugruppe direkt aufgerufen wird. ------------------ Gruß CADUBR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadubr
Ok, Hardware wissen wir jetzt. Ich habe auch einen Rechner mit Fx3450, vielleicht kann ich das nachvollziehen. Vorher wüsste ich gerne noch: Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Ist der nVidia-Desktop-Manager aktiv? Hast Du mal ohne config.pro gestartet? Hast Du mehrere Bildschirme oder auch nur die Konfiguration für mehrere Bildschirme??
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadubr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 101 Registriert: 05.09.2002
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Antworten: NVIDIA Desktop Manager ist nicht aktiv. Alle config's werden zentral über INNEO StartupTOOLs gesteuert. Keine lokalen config's. An dem Rechner hängt ein 23" Bildschirm. Keine 2 - Bildschirmkonfiguration! Es besteht der Verdacht auf ein allgemeines Rechnerproblem (Betriebssystem). Lösung wäre eine komplette Neuinstallation des Rechners. ------------------ Gruß CADUBR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |