Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Beziehung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Beziehung (2130 mal gelesen)
kustwan
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von kustwan an!   Senden Sie eine Private Message an kustwan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kustwan

Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2009

WF 4.0 (M040)

erstellt am: 13. Mrz. 2009 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich würde gerne ein par Beziehungen schreiben und hoffe, dass mir jemand dabei helfen kann. Meine gesamte Baugruppe soll von nur einem Mass abhängig sein, sodass ich über ein einziges Mass die ganze Baugruppe steuern kann.

Ich brauche dazu noch folgende Beziehungen:

Alle 20mm die mein Grundmass zunimmt, wird ein anderes Mass um 1mm größer

Runden auf eine Stelle nach dem Komma

Ab einer bestimmten größe von Mass a hat mein Mass b die Größe (genauer Wert)
(Grundmass = 200    Mass b ein Lager = 180  Lager gibt es ja nur in bestimmten Größen, daher diese Beziehung. z.B. ab Größe 240 soll ein 200ter Lager eingebaut werden.)

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

sollte doch recht einfach sein...

-> Alle 20mm die mein Grundmass zunimmt, wird ein anderes Mass um 1mm größer

b=b+round((Grundmaß/20),0)

ansonsten IF-Bedingungen.

If a>=200
b=180
endif
If a>=250
b=210
endif
.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BergMax:
... round((Grundmaß/20),0) ...
  Die Funktion kenne ich noch gar nicht. In welcher Version ist die eingeführt wurden?

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
  Die Funktion kenne ich noch gar nicht. In welcher Version ist die eingeführt wurden?


Die Funktion kenne ich noch gar nicht. In welcher Version ist die eingeführt wurden?

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

Ups, hast ja recht...

floor((Grundmaß/20),0) natürlich.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 13. Mrz. 2009 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

Da möchte ich mich mangels Erfahrung mit anhängen, wenns dafür nicht gleich mit der Peitsche gibt   .

Beispiel Legostein über Familientabelle oder Beziehungen steuern.
Je nach Anzahl der Zapfen ändert sich die Länge und die Anzahl der Querbohrungen (Lego-Technik).

Wie kann ich das steuern, dass sich die PRT über die Anzahl der Zapfen anpassen ?
Ich möchte den Legostein aufrufen und gefragt werden: 4er Stein ? 6er Stein ?


EDIT: ... und wie kann man sich das selber beibringen ?
------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 13. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kustwan
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von kustwan an!   Senden Sie eine Private Message an kustwan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kustwan

Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2009

WF 4.0 (M040)

erstellt am: 13. Mrz. 2009 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank! Hat soweit alles geklappt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CoJito
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoJito an!   Senden Sie eine Private Message an CoJito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoJito

Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2007

2001, WF4 M050

erstellt am: 14. Mrz. 2009 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Jensenmann

Ich mußte erstmal schauen was du mit Querbohrungen meinst, ich kannte
bisher nur die normalen LEGO's ohne Bohrungen.  

INPUT
  Zapfenanzahl
END INPUT

RELATIONS
  /* Zapfenmuster auf mittiger Bezugsebene referenziert
  /* N_Zapfen: Musteranzahl der Zapfen
  /* T_Zapfen: Musterteilung der Zapfen
  /* V_Zapfen: Abstand des ersten Zapfen von der Bezugsebene
  N_Zapfen = Zapfenanzahl
  T_Zapfen = 8
  V_Zapfen = (N_Zapfen-1)*T_Zapfen/2

  /* Bohrungsmuster auf mittiger Bezugseben referenziert
  N_Querbohrungen = Zapfenanzahl-1
  T_Querbohrungen = T_Zapfen
  V_Querbohrungen = (N_Querbohrungen-1)*T_Querbohrungen/2

  /* Abmessungen des Grundkörpers
  Bausteinlaenge = N_Zapfen*T_Zapfen
  Bausteinbreite = 8
  Bausteinhoehe = 10
END RELATIONS

Bei Mustererstellung die Teilungsmaße negativ vorgeben damit die
Musterrichtung entgegen der Positionierung des Grundelements verläuft.


Bei Steuerung durch eine Familientabelle einfach "Zapfenanzahl" aus dem
Inputbereich löschen und als Spaltenparameter in die Tabelle aufnehmen.

Variantenname     Zapfenanzahl
LEGO_4            4
LEGO_6            6
.
.
.
LEGO_10           10
.
.
u.s.w.

... und wie kann man sich das selber beibringen ?

Na, so kompliziert ist das gar nicht. Einfach mal ins Grundlagenhandbuch bei
'Beziehungen und Parameter' reinschauen und probieren, probieren, probieren.


Gruß CoJito

[Diese Nachricht wurde von CoJito am 14. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 16. Mrz. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kustwan 10 Unities + Antwort hilfreich

@CoJito: Vielen Dank ! Das gibt mal 10Üs !
Damit kann ich doch schon mal probieren. Das dürfte einen guten Lerneffekt erzielen. 

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz