| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: HLR für Schraffur (2650 mal gelesen)
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Also nachdem ich mal wieder eine interessante Beobachtung gemacht habe (Rechtecke um die Bemassung herum) habe ich herausgefunden, dass dies etwas mit einer HLR Einstellung zutun hat. Konkret geht es um die Einstellung HLR für Schraffuren - wozu ist das überhaupt gut, wenn es auf Ja steht. tendiere dazu, die entsprechende config.pro Option (hlr_for_xhatches) nämlich auf No zu setzten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von adga: Konkret geht es um die Einstellung HLR für Schraffuren - wozu ist das überhaupt gut, wenn es auf Ja steht.
Das ist eine neue Funktionalität von WF4 In WF4 kann man ebenen Volumenflächen eine Schraffur (Füllung) verpassen und mit dieser Option wird geregelt ob die Schraffur getrimmt wird, wenn die Schraffur auch nur teilweise von anderer Geometrie verdeckt wird Schau Dir in der Hilfe das zugehörige Kapitel an : Entfernung verdeckter Kanten (HLR) für Schraffuren ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |