Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Modelle ersetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modelle ersetzen (1367 mal gelesen)
Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

Half Performance Laptop
4GB RAM
WildfeuerVier
Windows XtraPower

erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute, kurze Frage:

Wenn ich eine Zeichnung erstellt habe möchte ich nun das Modell (eine Baugruppe) durch eine anderer ersetzen (damit ich nicht noch mal alles neu Bemaßen muß... 

Die Baugruppen sind von den Bauteilen her identisch - nur ein Bauteil ist anderes (größe und Position) von der originalen Baugruppe (neues Bauteil - keine Familie).

Wollte nun im drw RMT/Zeichnungsmodelle/Modell hinzu und dann ersetzen machen - funzt aber nich.
Ist das völlig falsch?
Geht das überhaupt?
Wenn nicht, wie muß ich es dann machen?

Hoffe ihr könnt mich erleuchten! 

MfG!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pansen1
Mitglied
Dipl.Ing. Bauwesen, Konstrukteur im Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von pansen1 an!   Senden Sie eine Private Message an pansen1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pansen1

Beiträge: 25
Registriert: 19.06.2007

Intel P4 3.2 GHz
4Gb RAM
Quadro FX 500
Pro/E WF2

erstellt am: 10. Mrz. 2009 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Corey,

eine gute und eine schlechte Nachricht:

die gute: Das Modell ersetzen geht, es funktioniert aber nur in der 3D-Baugruppe, dort könntest du ein Teil oder eine Unterbaugruppe gegen ein anderes austauschen. ersetzen->Layout.

die schlechte: Die Maße werden aber nicht auf der Zeichnung übernommen, die müsstest du neu vermaßen.

Mein Vorschlag: ich würde in der Baugruppe, die bei dir vollständig bemaßt ist, nur das eine Teil austauschen was sich geändert hat, dann hast du alles Maße außer vom besagtem Teil noch auf der Zeichnung.

Eine Möglichkeit es in der Zeichnung auszutauschen ist: du machst deine neue Baugruppe als Familientabellenmitglied von deiner alten Baugruppe. Dann kannst du die Baugruppe auch in der der Zeichnung ersetzen, aber bei den Maßen bleiben dann nur die gezeigten Maße und nicht die selbst erzeugten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

Half Performance Laptop
4GB RAM
WildfeuerVier
Windows XtraPower

erstellt am: 10. Mrz. 2009 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey pansen1 - ich habs schon befürchtet!
Die Idee mit der Familientabelle hatte ich auch...
Gestaltet sich halt etwas aufwendiger.
Schade.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe! 

MfG!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 10. Mrz. 2009 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Corey,
versuch mal (zur Sicherheit in eigenem Ordner)
- Speicher leeren
- Basisbaugruppe mit Zeichnung aufrufen
- Basisbaugruppe und Zeichnung umbenennen auf den neuen Namen
- Zeichnung speichern (in den eigenen Ordner)
- Zeichnung mit dem neuen Namen in dein Arbeitsverzeichnis verschieben
- Speicher leeren
- ins Arbeitsverzeichnis wechseln
- Zeichnung aufrufen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

Half Performance Laptop
4GB RAM
WildfeuerVier
Windows XtraPower

erstellt am: 10. Mrz. 2009 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey ReinhardN,

Danke für den Tip.
So gehts natürlich - halbwegs! 
Ist natürlich recht unaufwendig - aber immerhin!

So ähnlich war es ja in meinem "alten" CAD-System auch.
(SE: über den Revision Manager).


Thanx, MfG!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 10. Mrz. 2009 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Corey:
So gehts natürlich - halbwegs!  ;)
Ist natürlich recht unaufwendig - aber immerhin!


Deutlich geschickter wäre es, wenn man vorher weiß, was man haben will:
Entweder vorher einfach eine Familientabelle draus machen, oder Baugruppe mit Zeichnung kopieren und die unterschiedlichen Teile über "ersetzen" tauschen.
Wenn schon alles fertig ist, wird's halt aufwändig.

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 10. Mrz. 2009 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst natürlich auch die Basisbaugruppe als Startmodell beim Erzeugen der neuen BG nehmen. Haben BG und Zeichnung den gleichen Namen und ist rename_drawings_with_object both gesetzt, wird die Zeichnung mit erzeugt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHeiti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MHeiti an!   Senden Sie eine Private Message an MHeiti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHeiti

Beiträge: 29
Registriert: 16.01.2006

erstellt am: 10. Mrz. 2009 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich


ersetzen-kopie.jpg

 
Probiers mal in der Baugruppe mit "Ersetzen->Kopie".

Damit ersetzt er die z.B. Welle1 mit Welle2 und sollte falls es
eine welle1.drw gibt auch eine welle2.drw anlegen. Welle2 kann dann editiert werden auf die neue Form.

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz