Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnung öffnen (1518 mal gelesen)
ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 01. Mrz. 2009 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim Öffnen einer Zeichnung müssen immer alle Ansichten manuell aktualisiert werden.

Um das zu verdeutlichen:

- Zeichnung einer Baugruppe aufrufen oder erstellen
- Zeichnung speichern
- Speicher leeren
- Baugruppe aufrufen
- eine Komponente unterdrücken oder löschen
- Zeichnung aufrufen

Die Zeichnung zeigt den abgespeicherten Stand an, nicht den aktuellen !!
Das gleiche funktioniert auch mit Parts und KEs.

Die Optionen
auto_regen_views no
save_drawing_picture_file no
haben keinen Effekt.
Regenerieren hilft nicht.

ProE 2001 jedenfalls regenerierte noch brav alles und zeigte es dann korrekt an.

In der Antwort der Entwicklung auf Call C5936523 und SPR 1441186 wird das Verhalten von WF als normal erklärt und auf einen Verbesserungsvorschlag verwiesen.

Weiß eigentlich irgendjemand bei PTC was sie da anrichten ?? Könnte mal jemand von John Deere, VW oder einem anderen großen Kunden PTC erklären was das heißt: Eine aufgerufene Zeichnung ist nicht korrekt, sie entspricht nicht dem Modell!!  Wenn man nicht alle Ansichten manuell aktualisiert, gibt man fehlerhafte Zeichnungen heraus und bekommt im günstigsten Fall Nachfragen, im schlimmsten Fall unbrauchbare Teile !!

Ich sehe natürlich Gründe, die Zeichnung direkt anzuzeigen
- schnelles Öffnen großer Zeichnungen
- Zeichnung wird auch bei fehlerhaftem Modell angezeigt,
aber dann gehört dafür in das Fenster "Zeichnung öffnen" ein Knopf wie "letzte Darstellung öffnen" oder wenn das zu schwierig ist, in die config.pro eine Option wie auto_regen_views_when_opening_drawing yes.

So jedenfalls ist es Murks.

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 01. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 02. Mrz. 2009 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ReinhardN 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann ich mit WF3 M160 nicht nachvollziehen!

Zeichnung einer BG erstellen
Zeichnung speichern
Speicher lehren
BG aufrufen
Komponente unterdrücken
Zeichnung aufrufen
Zeichnung ist korrekt

auto_regen_views      no
save_drawing_picture_file    findet sich in der config.pro nicht

allerdings
Sind die BG und die DRW im Arbeitsspeicher und wird an der BG eine Änderung vorgenommen, so ist ein aktualisieren der Ansichten erforderlich.

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 02. Mrz. 2009 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ReinhardN 10 Unities + Antwort hilfreich

gelöscht da doppelt erschienen

[Diese Nachricht wurde von call4help am 02. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Mrz. 2009 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ReinhardN 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ReinhardN:
Um das zu verdeutlichen:

- Zeichnung einer Baugruppe aufrufen oder erstellen
- Zeichnung speichern
- Speicher leeren
- Baugruppe aufrufen
- eine Komponente unterdrücken oder löschen
- Zeichnung aufrufen

Die Zeichnung zeigt den abgespeicherten Stand an, nicht den aktuellen !!...


Hallo ReinhardN,

gerade die Vorgehensweise getestet und wie üblich zu dem Ergebnis gekommen, welches ich erwartet habe. Die Zeichnung war nach dem Aufruf korrekt dargestellt. (WF2 M210)
Die Option auto_regen_views steht bei uns jedoch auf YES.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 02. Mrz. 2009 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

save_display wars. Es steht per default auf yes.
Wird es auf no gesetzt, verhält isch WF3-M110 wieder wie 2001.
Danke !

edit:
Default ist no, stand bei mir aber auf yes

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 02. Mrz. 2009 editiert.]

Die Heimtücke hierbei ist, dass ProE die letzte Anzeige anzeigt, so die die Zeichnung denn so gespeichert wurde. Die Warnung in der Mitteilungszeile wird leicht übersehen.
Eine Option die das Verhalten für den Aufruf ändert ist mir nicht bekannt.

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 02. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz