Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/Engineer für 64bit-Betriebssystem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Pro/Engineer für 64bit-Betriebssystem (1642 mal gelesen)
Z12
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Z12 an!   Senden Sie eine Private Message an Z12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Z12

Beiträge: 1
Registriert: 01.03.2009

Pentium core2duo mit je 2,4GHz, vista/64bit, 4GBram, Grafik: GeFource GTS8800 mit 640MBram

erstellt am: 01. Mrz. 2009 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen, ich bin neu und suche Hilfe,

Ich habe einen Rechner mit Vista/64bit. Für zukünftige Jobs als Konstrukteur möchte ich möglichst viele CAD-Programme kennenlernen.
Ich habe eine Website (www.JourneyEd.de) gefunden, auf der ich günstig Schülerversionen von Pro/Engineer und SolidWorks ergattern kann.
Nun steht aber dabei, dass Pro/E nur für 32bit-Betriebssysteme geeignet wäre. In anderen Foren habe ich aber gelesen, dass dort Leute mit Pro/E auf 64bit-Rechnern arbeiten. Jetzt weiß ich nicht, ob die Schülerversion auch bei mir funktioniert...
Die gleiche Anfrage stellt sich auch für SolidWorks.

Ich bin sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann.

Grüße
Z

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 01. Mrz. 2009 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Z12 10 Unities + Antwort hilfreich

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Mrz. 2009 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Z12 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
[...]

Leider führen die beiden Inneo-Links ins Nichts, wo sollten die hin?

Die Hardware-Voraussetzungen sind bei der Studenten- / Privat-Version mit Vorsicht zu genießen:
zum einen gibt es die Studenten-WiFi4 nur in der Version M020, zum anderen gibt es für die Studenten meines Wissens keine 64Bit-Version.

Um es deutlich zu sagen:
Ich würde mir an Deiner Stelle eine zweite Partition mit Windows XP (32) einrichten und diese über einen Bootmanager für die CADs booten.
Dann hast Du zum einen eine verlässliche und übliche (!) Umgebung, zum anderen kommen Dir keine anderen Programme in die Quere.


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Mrz. 2009 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Z12 10 Unities + Antwort hilfreich

Der erste Link von JPietsch sollte wohl hierhin führen:
Pro/E Studentenversion WF4

Und ja, es gibt für 64bit keine Studentenversion.
Daher ist der Tip von Michael wohl die beste Lösung.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander55
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Alexander55 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander55

Beiträge: 1
Registriert: 02.03.2009

erstellt am: 02. Mrz. 2009 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Z12 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben in der Schule die Pro/E Studentenversion WF4 und ich selbst zuhause habe die Studentenvesion auf Windows Vista x64 bit installiert und sie funktioniert ohne Probleme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Mrz. 2009 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Z12 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alexander55:
...und sie funktioniert ohne Probleme!

Ich habe Diesel in meinen Lamborghini gefüllt und das funktioniert schon 15 Kilometer bestens!
Das müsst Ihr alle nachmachen!!

Du verstehst bestimmt, was ich Dir damit sagen will, oder?? 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz