| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: JT Schnittstelle (3638 mal gelesen)
|
Anneg Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.02.2009 WF 4.0, NVIDIA Quadro4 900 XGL, Windows XP
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anneg
Bist du sicher, dass du die Schnittstelle mit dabei hast? IMHO  gibt's die optional gegen Bares. Schau mal unter #Hilfe #Systeminformationen dort müsstest du unter #Konfigurierte optionale Module Pro/ENGINEER Interface for JT stehen haben. Schuss ins Blaue: Ist der Lizenzfile aktuell, d.h. incl. der bewussten Schnittstelle? ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anneg
|
Anneg Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.02.2009 WF 4.0, NVIDIA Quadro4 900 XGL, Windows XP
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anneg
|