| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Plazierungsvoreinstellungen als config Option? (1641 mal gelesen)
|
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe jetzt all unsere Normteile mit der automatischen Positionierung's Option (Pro/E nennt das "Komponentenschnittstelle") versehen. Ansich eine sehr gute Angelegenheit. mein/e Problem/Frage ist jetzt: giebt es eine Möglichkeit die Plazierungsvoreinstellungen (Tools#Baugruppeneinstellung#Plazierungsvoreinstellung) in die config.pro zu schreiben? Damit man sie nicht bei jedem Start von Pro/E wieder erneut einstellen muss? es geht hauptsächlich um die Einstellung: "Fundstelle auf Durchdringung prüfen" "Nicht übereinstimmende Kriterien überprüfen" und den Wert der "Max. Anz. Übereinstimmungen" ich könnte natürlich auch ein Mapkey erstellen der diese Änderungen vornimmt, aber gibt es dan eine Möglichkeit bim Start von Pro/E dieses Mapkey automatisch auszuführen? ansonsten währe ich wider gleich weit =) Grüss euch Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
Nie getestet, aber werden diese Einstellungen nicht in die Baugruppe übernommen? Wenn ja, dann könnte man diese in der Startbaugruppe definieren. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
Meines Wissens bleiben Änderungen an diesen Einstellungen nur in der ProE-Sitzung erhalten. Man kann eine Traildatei mit diesen Änderungen erstellen und diese mit dem Startbefehl von ProE ablaufen lassen. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
|
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, ich habe mir jetzt eine Traile-Datei erstellt. Wie kann ich jetzt Pro/E klar machen das er beim laden einer Baugruppe auch diese Traildatei lädt? Ich wollte zuerst beim laden von Pro/E die Traildatei laden lassen, aber das Menü steht ja nur im Baugruppenmodus zur Verfügung =( Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm.. das währe auch eine gute Idee danke c128 =) Kannst du mir auch erklären wie das zu realisieren ist? kann ich das in die Batch-Startdatei reinschreiben? oder vielleicht in die config.pro? und was müsste ich da genau reinschreiben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy313
Zitat: Original erstellt von Andy313: ... Kannst du mir auch erklären wie das zu realisieren ist? ...
Pro/E starten, die gewünschten Aktionen (BG erzeugen, Einstellungen ändern, BG wegschmeißen) durchführen, Traildatei aus dem Verzeichnis herauskopieren und umbenennen, Startbefehl abändern PS: Hast du in der Hilfe schon nachgelesen? ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Pro/E starten, die gewünschten Aktionen (BG erzeugen, Einstellungen ändern, BG wegschmeißen) durchführen, Traildatei aus dem Verzeichnis herauskopieren und umbenennen, Startbefehl abändern PS: Hast du in der Hilfe schon nachgelesen?
ja danke, ich habe in der Hilfe gelesen und habe die Traildatei danach erstellt, die über "#Tools#Trail- und Traingsdatei abspielen" erwartungsgemäss funktioniert. Was ich mit "zu realisieren" meinte ist, wie kann ich Pro/E beibringen das er die Trail-Datei beim Start abspielt? @c128 In mein bat-Datei steht: C:\Programme\PTC\proeWildfire3\bin\proe.exe C:\Programme\PTC\proeWildfire3\bin\proe1.psf %* wo schreib ich nun mein "start.txt" hin? ich habes nach proe.exe und nach %* und zwischen Proe1.psf und %* versucht, hat aber alles nichts gebracht =( muss ich noch irgendwelche "" machen? Das mit dem beenden von Pro/E stand auch in der Hilfe, würde ja nicht viel nützen wenn es Pro/E gleich wider schliesst =) Sorry das ich euch so löchere, aber danach lasse ich euch in Ruhe, und verteile ein par Ü's =) Aber jetzt ist erst mal Feierabend Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Andy313 Mitglied Konstruktöör
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|