| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Kreismuster erzeugen in ProE 2.0 (3178 mal gelesen)
|
dave12345 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.02.2009 wildfire 2.0
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
|
dave12345 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.02.2009 wildfire 2.0
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: ... Un Du weißt, da sollten wir immer erst mal ganz langsam anfangen. ;)
Die sollen nicht langsam sondern ordentlich anfangen. Schließlich bekommt man schlechte Angewohnheiten immer nur mit purer Gewalt aus den Leuten heraus. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dave12345
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: ...Ich habe den einfacheren Weg zuerst beschrieben, da ich aufgrund der Fragestellung von einem Studenten ausgegangen bin. Un Du weißt, da sollten wir immer erst mal ganz langsam anfangen. ;) Meike
Abgesehen vom pädagogisch fragwürdigen Ansatz halte ich das Achsmuster für die 2. Wahl bei dieser Fragestellung. Nicht nur wegen des fehlenden Teilkreises, auch wegen der fehlenden Möglichkeit, es nachträglich ohne viel Aufwand in eine Tabellenmuster umwandeln zu können. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |