Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Variables Symbol

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variables Symbol (2074 mal gelesen)
kuha
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kuha an!   Senden Sie eine Private Message an kuha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuha

Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2005

Windows XP
Wildfire2.0, M250,
DELL Precision 650,
NVIDIA Quadro FX 1000
2GB RAM

erstellt am: 11. Feb. 2009 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ist es heute immer noch so, dass ein 2D-Symbol bzgl. Abmessungen nicht variabel ausgeführt werden kann?
Einfaches Beispiel: Rechteck mit Mass A x B (A und B frei wählbar beim Aufruf).

Danke Kuha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 11. Feb. 2009 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuha 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit zwei Maßen - keine Ahnung,
aber mit einer Bemaßung läßt sich das machen.

zB. Quadrat skizzieren mit Seitenlänge 7mm
Notiz erstellen mit Inhalt "Leerzeichen", diese Notiz auf Schrifthöhe der Seitenlänge (7mm) einstellen
und bei den Symbolattributen die Symbolvarianten-Höhe textbezogen einstellen und den Leerzeichentext wählen.
Bei dem Absetzen oder auch nachträglich kann man nun einfach den gewünschten Wert bei der Symbolhöhe eingeben.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuha
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kuha an!   Senden Sie eine Private Message an kuha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuha

Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2005

Windows XP
Wildfire2.0, M250,
DELL Precision 650,
NVIDIA Quadro FX 1000
2GB RAM

erstellt am: 11. Feb. 2009 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Arni,
mit dieser Methode skaliere ich das Symbol im Ganzen, verändere jedoch nicht die Form.

Gibt es andere Vorschläge?

Kuha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 11. Feb. 2009 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuha 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kuha:
Hallo,
ist es heute immer noch so, dass ein 2D-Symbol bzgl. Abmessungen nicht variabel ausgeführt werden kann?
Einfaches Beispiel: Rechteck mit Mass A x B (A und B frei wählbar beim Aufruf).

Ja, es ist heute immer noch so. 

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 11. Feb. 2009 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuha 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kuha:

Einfaches Beispiel: Rechteck mit Mass A x B (A und B frei wählbar beim Aufruf).

Eifaches Beispiel Rechteck: Einzellige Tabelle gefüllt mit beliebigen Text und/oder Symbolen 
OK, Spaß beiseite. Ich würde sagen das geht so nicht. Möglich ist die erforderlichen Skizzen erstellen und durch gruppieren zusammenfassen. Dann hat man die Wahl beim Platzieren 15x30 oder 12x45 auszuwählen. Bleibt natürlich immer eine eingeschränkte Auswahl, aber besser als nichts. Gepaart mit dem Skalieren eventuell ausreichend.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz