| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Externe WRL-Datei einpassen (852 mal gelesen)
|
Pixelschreiber Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.02.2009 Wildfire 3
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe vom Kunde eine WRL-Datei bekommen. Ich lade diese über: Einfügen -> Gemeinsam benutzte Daten -> Aus Datei in meine bestehende Datei. Die importierte Datei ist jedoch viel zu groß. Wie kann ich die Größe beeinflussen? Mit freundlichen Grüssen Pixelschreiber
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pixelschreiber
|
Pixelschreiber Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.02.2009 Wildfire 3
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pixelschreiber
|
Pixelschreiber Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.02.2009 Wildfire 3
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pixelschreiber
|
Pixelschreiber Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.02.2009 Wildfire 3
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke U_Suess, Du hast mir weitergeholfen. Wie Du ja aus meinen Posts ersehen kannst bin ich ziemlicher Neuling, sowohl in Wildfire als auch in diesem Forum. Also, vielen Dank für die Hilfe, Pixelschreiber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |