Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abstütze und leistungsschwach mit Pro E WF3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Abstütze und leistungsschwach mit Pro E WF3 (2270 mal gelesen)
Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 02. Feb. 2009 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Konfigurationen
Server:

Dual Xeon Serversystem mit Hardware Raid5
Debian mit Samba und VMWare 1.0.x (Dieser tut tagsueber nichts
weiter als die folgende VM hosten)
VMware:

WinXPpro SP2 DE, mit PTC Lizensserver installiert
Alternativ lief der PTC Lizenzserver auch auf einem "normalen
Server"
direkt mit Windows installiert und ohne VMWare.
Wir dachten erst, es kommt zu einer Lizenzunterbrechung und deswegen
schließt PTC. Dem ist aber nicht so.

Client PC: (Bsp.)
1* WinXP Pro SP2 DE (Intel DualCore, Raptor HDD, 4GB Ram, ATI Fire GL
V5600 512MB)

1* WinXP Pro SP2 64bit DE (Intel DualCore, Raptor HDD, 8GB Ram,
Grafikkarte aus PTC Hardware Liste)

1* WinXP Pro SP2 64bit DE (Dual AMD Opteron, Solid State Disk, 16GB
Ram, Grafikkarte aus PTC Hardware Liste: PNY NVIDIA Quadro FX4600 768MB
GDDR3

zudem (nur Grundinstallation und MS Updates (ohne ggf stoerende
andere Software))

jeweils PTC Wildfire3 M120, M140 oder M180 installiert, je na 32bit oder
64bit

Problemschilderung:

1.
In einer geöffneten Baugruppe *.asm sollen Teile *.prt hinzugefuegt
werden.

Bei der Auswahl der Teile auf dem Netzlaufwerk (Linux, Samba) mit
geöffneter Vorschau (Mehrmaliges anklickern von verschiedenen *.prt
oder auch anderen *.asm Dateien) schließt sich ProE ohne Vorwahrung und
alle nicht gespeicherten Daten sind unwiederbringlich gelöscht.

2.
Trotz eines leistunkstarken Computers (der obige AMD, ausgesucht nach
den PTC Anforderungen) ist keine Spürbare Verbesserung der
Darstellung
und Bewegung  zuerkennen. Dass es aber Verbesserungen gibt, sieht man
wenn man beispielsweise eine Auto Cad Anwendung installiert. Dies
läuft wesentlich besser. Auch ist die Gesamtauslastung besser verteilt.

3.
Was man aber erkennt, ist, das PTC in dieser Version nur 2 Kerne nutzt
und die Leistungsverteilung ungleichmaessig ist. Zudem gibt es auch
keinen
Unterschied, wenn die komplette PTC Installation in eine Ramdisk
erfolgt. Normalerweise "rennt" da jede Software, PTC aber nicht!
Leider gibt es auch keinerlei Logeintraege im Windows, die uns was nützen.

Wie bekommen wir die Systeme stabil und wie kann man PTC tunen, um ein
optimales Arbeiten zu gewährleisten?

Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Feb. 2009 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Erstmal ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Und von mir gleich vorab 10 Üs (mehr geht leider nicht) für
1. Die super ausgefüllte Systeminfo
2. Die sehr detailierte Problem beschreibung.

Ich hätte da zwei Fragen:
1. Wird aus dem Browser in ProE geöffnet, oder über #Datei #Öffnen
2. Wurde unter den Erweiterten Einstellungen der Grafikkarte schon mal auf das ProE Profil umgestellt?

Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und danke für die Üs.


Abstürze:
1. Die Bauteile werden im *.asm direkt über den ProE Brauser mit Vorschau geöffnet, um zu sehen was man einfügen will....
manchmal aber auch über Datei und Offnen das Problem ist das gleiche.

Ich denke ich habe ein Problem mit der RAM Speicherauslastung, in anderen Beiträgen habe ich so etwas gelesen.
Wir haben aber 64 Bit Systeme die sollten das Problem ja gar nicht haben, doch leider schmieren die auch bei ca. 3 bis 4 GB ab.


Leistung:

2. Bei der Quadro FX 4600 habe ich die Einstellung im Moment. auf ProE stehen, Ich habe es aber auch auf anderen Einstellungen probiert und leider nicht viel unterschied bemerkt.

Die anderen Grafikkarten haben keine ProE einstellungen.

mfg Robert


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 03. Feb. 2009 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Was melden denn std.out, std.err, Trailfile und ggf. die Windows-Ereignisanzeige? Wurde testweise die Config-Option

auto_traceback yes

mal gesetzt, um eine traceback.log zu generieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 03. Feb. 2009 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
... doch leider schmieren die auch bei ca. 3 bis 4 GB ab.

Was habt Ihr denn für Baugruppen ???
Die Auslastung erscheint mir für einen XP Rechner schon sehr hoch.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Unsere Baugruppen bestehen im gesamten aus einem Gebäude und den dazugehörigen Maschinen / Behälter rohre usw. also sind schon recht groß. doch die abstürtze passieren auch bei kleineren Baugruppen mit 20 Teilen.

Mit einem 64 Bit >System sollte doch auch mehr als 4 GB unterstützt werden. habe ja in meinem Rechner 16 GB!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Feb. 2009 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
Mit einem 64 Bit >System sollte doch auch mehr als 4 GB unterstützt werden. habe ja in meinem Rechner 16 GB!!!

Das wird es auch.
Ihr seid nicht die Einzigen mit hohem Speicherbedarf! :D

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
[...]doch die abstürtze passieren auch bei kleineren Baugruppen mit 20 Teilen.

Na also. Und schon kannst Du die Speicherauslastung als Absturzursache ausklammern.

Du solltest systematisch an die Problemsuche gehen.
Als erstes beantwortest Du uns bitte:

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Was melden denn std.out, std.err, Trailfile und ggf. die Windows-Ereignisanzeige?

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 03. Feb. 2009 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

So aus dem Bauch raus würde ich versuchen den Einfluß des Servers bzw. Netzwerkes zu minimieren.
also alle relevanten Daten lokal kopieren und von da aus laden 

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 03. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 03. Feb. 2009 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Und ich würde die Vorschau vor dem Öffnen immer erst wieder ausschalten.
Hat auch den Vorteil, daß bei Öffnen eines Ordners nicht immer erst das erste Modell in der Liste in der Vorschau generiert werden muß. Das ist nämlich sehr oft die Hauptbaugruppe da sie die "kleinste" Nummer hat.
Die Vorschau immer erst einschalten, wenn man sie wirklich braucht.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Feb. 2009 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
... Und ich würde die Vorschau vor dem Öffnen immer erst wieder ausschalten. ...

ein gut gemeinter Ratschlag, den ich auch geben würde. Aber das Programm muss auch so seinen Dienst tun. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

auto_traceback yes ist gesetzt und die std.out wird geschrieben.

Ich kann nur nichts damit anfangen und PTC hilft uns im mom. nicht weiter da wir ohne Wartungsvertrag sind.

Beide Dateien sind im Anhang

std.out
Exception - code was -1073741819.

traceback

Exception EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION has occured.
1: 0x996aa5 NO MAP FILE ( 0xd07d650, 0x611023, 0x3ec0ee10, 0xd04e0e0 )
2: 0x9b3ebb NO MAP FILE ( 0x3ec0ee28, 0x29b2a128, 0xea0fa10, 0xa40000 )
3: 0x9b423d NO MAP FILE ( 0x3ec0ee28, 0xea0fa58, 0x4, 0x9d6df8 )
4: 0xa44ae6 NO MAP FILE ( 0xd17fed0, 0x882d448, 0xea0fb60, 0x75fcb30 )
5: 0x934c0f NO MAP FILE ( 0x0, 0x68e435, 0xea0fcc0, 0x0 )
6: 0x9382d5 NO MAP FILE ( 0x1d2ad968, 0x0, 0x0, 0x3f2 )
7: 0xa3d3fd NO MAP FILE ( 0x1d2ad968, 0x0, 0x0, 0x42d47ea8 )
8: 0xa3d8fe NO MAP FILE ( 0x1d2af678, 0x0, 0x0, 0x42d47e78 )
9: 0xa3de2f NO MAP FILE ( 0x0, 0xde71850, 0x0, 0x0 )
10: 0x60e6ca NO MAP FILE ( 0x330, 0xde71850, 0x0, 0x0 )
11: 0x615b5d NO MAP FILE ( 0xd042e00, 0xd042e50, 0x0, 0x0 )
12: 0x78fa24 NO MAP FILE ( 0x77d6b6a0, 0x0, 0xd042e50, 0x78f990 )
13: 0x77d6b6da NO MAP FILE ( 0x0, 0x0, 0x0, 0x0 )

---------------------------------------------------
The datecode is: 2007370
The pro machine type is: x86e_win64
---------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

std.err, Trailfile und ggf. werden nicht geschrieben bzw. finde ich nicht.

die Windows-Ereignisanzeige zeigt uns gar nichts was PTC betreffend ist an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Feb. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
std.err, Trailfile und ggf. werden nicht geschrieben bzw. finde ich nicht.

Die Dateien liegen im Start-Verzeichnis von Pro/E (Eigenschaften der Pro/E-Verknüpfung) und lassen sich zur Not über die Windows-Suche finden: "trail.txt*" und "std.*".

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Feb. 2009 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
... std.out
Exception - code was -1073741819. ...


sieht stark nach Grafikfehler aus; Welche Treiberversion hast du installiert? Auf den PTC-Seiten zur zertifizierten Hardware ist die FX4600 zwar mit gelistet. Der zugehörige Treiber ist allerdings nicht gerade der neueste (162.55)

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

"Neuste" Treiberversion Version 169.96 ist installiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
Konfigurationen

1.
In einer geöffneten Baugruppe *.asm sollen Teile *.prt hinzugefuegt
werden.

Bei der Auswahl der Teile auf dem Netzlaufwerk (Linux, Samba) mit
geöffneter Vorschau (Mehrmaliges anklickern von verschiedenen *.prt
oder auch anderen *.asm Dateien) schließt sich ProE ohne Vorwahrung und
alle nicht gespeicherten Daten sind unwiederbringlich gelöscht.


Kann dann doch am Speicher liegen wenn ich zu viele Teile hintereinander in der Vorschau öffne..? Darf doch aber nicht sein?!?!?

Ich suche mal die Zwei Dateien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Flisar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Robert Flisar an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Flisar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Flisar

Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009

Win XP 64
Dual-Core AMD Opteron 2216 2,4GHz
16 GB DDR2 FB
Grafikkarte PNY Nvidia Quadro FX 4600 768MB GDDR3
Pro E Wf3 M180

erstellt am: 03. Feb. 2009 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Den Server haben wir mal weggenommen das Problem ist das gleiche keine Listung und abstürzte...

Unser ziel ist es aber dauerhaft auf dem Server zu arbeiten um eine Datensicherheit und Zugriffsmöglichkeit zu gewährleisten ohne lästigen hin und her speichern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Feb. 2009 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Flisar:
... Unser ziel ist es aber dauerhaft auf dem Server zu arbeiten ...
Dies würde ich mit aller Macht verhindern, außer ihr habt sehr viel Zeit
Zitat:
... um eine Datensicherheit und Zugriffsmöglichkeit zu gewährleisten ohne lästigen hin und her speichern. ...

Das erledigt man mit einer Datenverwaltung. Dies hat nebenbei auch den Vorteil, dass Daten lokal bearbeitet werden.

Allerdings hat dies erst einmal nichts mit deinem derzeitigen Problem zu tun.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Härtsfelder
Mitglied
CAx Systemadmin


Sehen Sie sich das Profil von Härtsfelder an!   Senden Sie eine Private Message an Härtsfelder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Härtsfelder

Beiträge: 124
Registriert: 21.10.2003

Dual-XEON-CPU 5160@3GHz
4GB RAM
WinXP64
Quadro FX 1500
Pro/ENGINEER Wildfire 2 (M250)
Eigner PLM / SAP PLM / Intralink

erstellt am: 03. Feb. 2009 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert Flisar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Problemschilderung:

1.
In einer geöffneten Baugruppe *.asm sollen Teile *.prt hinzugefuegt
werden.


Hallo.
Ich hatte schon Stress mit diversen "Bonbon"-Einstellungen im XP. Bei uns wird die Darstellung der XP-Rechner immer auf Leistung getrimmt:
Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Erweitert --> Systemleistungen --> Einstellungen --> Für optimale Leistung anpassen

und
Systemsteuerung --> Anzeige --> Darstellung --> Fester auf "Windows - klassisch" --> Effekte --> Alles weghaken.

Besonders "Schatten unter Menüs" hat Abstürze verursacht.

------------------
Gruß
Steffen

Nichts wissen ist schlecht, nichts wissen wollen ist eine Katastrophe.  (kenianisches Sprichwort) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz