Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  zeichnung lässt sich nicht erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  zeichnung lässt sich nicht erstellen (1055 mal gelesen)
onkelpausz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von onkelpausz an!   Senden Sie eine Private Message an onkelpausz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onkelpausz

Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2009

pro/E WF3.0 student edition

erstellt am: 01. Feb. 2009 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey,
ich habe ein problem beim erstellen einer zeichnung aus meinem 3D-Model. wenn ich dies versuche, zeigt proE im zeichner-modus links in der tabelle bei allen folien an, dass "assembly member id 37 nicht in assembly DATEINAME gefunden" bzw "feature ID 66 nicht in part TEILENAME gefunden" und im bild rechts wird rein gar nichts angezeigt.
außerdem ist der erste folien-stack "verdeckte elemente", kA ob das normal ist.
ich hab das ganze auch schon mit einfachen test-körpern gemacht und immer werden bestimmte sachen nicht gefunden…
für jede hilfe wäre ich sehr dankbar!
gibt es ansonsten einen alternativweg um das 3D-Model im querschnitt zeichnen zu können? wäre doch SEHR ärgerlich, wenn ich das ganze neu machen müsste. und selbst dann wüsste ich nicht ob es funktioniert!
gruß
onkelpausz

------------------
pro/E WF3.0 student edition

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 02. Feb. 2009 00:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onkelpausz 10 Unities + Antwort hilfreich

Und was passiert, wenn Du alle Folien einblendest oder alternativ alle Element von den Folien entfernst?
Benutzt Du die DIN-Einstellungen (von INNEO runtergeladen) ?
Du weißt, wie man im Zeichnungs-Modus einen Querschnitt erzeugt?

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Feb. 2009 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onkelpausz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat Dir schon mal jemand gezeigt wie Du eine Zeichnung erstellst?
Denn einfach so erscheint auf der Zeichnung Dein Modell auch nicht.
Stichwort RMT #Basisansicht hinzufügen.

Den Querschnitt erzeugst Du im 3D-Modell um ihn Dir dann in der Zeichnung anzeigen zu lassen.

Wenn Du jetzt nur noch "Bahnhof" verstehst, solltest Du Dir ganz schnell folgendes Buch besorgen, oder Dir jemanmden suchen, der Dir ProE ein wenig nahe bringt. Denn ohne ein paar vorher angeeigenete Grundbegriffe können wir Dir auch nur schwer helfen.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

onkelpausz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von onkelpausz an!   Senden Sie eine Private Message an onkelpausz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onkelpausz

Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2009

pro/E WF3.0 student edition

erstellt am: 02. Feb. 2009 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey, danke für die versuchte hilfe…
das problem war, dass ich zwar eine anleitung vom ehemaligen übungsleiter habe, diese in diesem punkt aber unvollständig bzw. vollkommen falsch ist weil quasi alle schritte ausgelassen wurden. inzwischen hab ich die einweisung erhalten, die ich brauchte. ich wusste einfach nicht, dass ich das bauteil noch extra einfügen muss und da ich einige andere probleme mit dem pc vorher hatte, dachte ich, dass es ein generelles problem sei.
nochmal danke für die hilfe

------------------
pro/E WF3.0 student edition

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 02. Feb. 2009 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onkelpausz 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Rückmeldung
Dafür gibts nen 10er.

Ganz ohne Tadel kommst Du mir aber nicht davon: Die Meisten User hier im ProE-Forum legen Wert auf Rechtschreibung und Grammatik. Dazu gehören auch Großbuchstaben, wo sie hingehören...

Baste

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz