| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Linien/Schriftstil–System von ProE (2459 mal gelesen)
|
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Ich verstehe das ganze Linien/Schriftstil –System von ProE nicht. Wie funktioniert das? Kann mir das einer erklären? Es gibt ja Systemfarben, aber wo sind die einstellbar? Weshalb ist die gelbe Systemfarb bei mir grün?!? Warum sind alle Schriften und Linien bei Ausdruck zu dick? Wo kann man die anstellen? Weshalb ist der PDF-Ausdruck anders als der normale Ausdruck? Fragen über Fragen, ich hoff jemand kann mir dies erklären oder zumindest eine Seite geben, wo dies ausführlich erklärt ist Ich danke schon mal im Voraus caddave
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
|
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
|
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja sind wir schon... Nja muss mal nach fragen... Wegen den Systemfarben, was mich eben am meisten irritiert ist, dass wenn ich unter Ansicht/Darstellungseinstellungen/Systemfarben die Buchstabenfarbe ändere, die Schrift auf der Zeichnung immer noch grün bleibt…
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
Bevor du etwas änderst, solltest du dich darüber schlau machen, ob das Sinn macht. Um die Strichstärkeneinstellungen zu ändern, sollte die Systemfarbeneinstellung besser nicht geändert werden. Also bitte ein Schritt nach dem anderen. Außerdem brauchst du den Account auch nicht sofort, da in diesem Forum das Problem der Einstellung von Strichstärken bis zum  diskutiert wurde. Suchwörter: pentable ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
Hallo caddave: Nimm einfach mal die hauseigene ProE-Hilfe: Hilfe>Hilfe-Center>Globale Suche>Suchen nach: Systemfarben und Gewählte Funktionsbereiche: Grundlagen Das Gleiche für Suchen nach: Plotter-Konfigurationsdateien bzw. Stiftzuordnung Auf den gefundenen Seiten findest Du alles, was Du an Grundlagen für einen vernünftigen Ausdruck benötigst. Allerdings solltest Du Dir die Seiten ordentlich anschauen und nicht nach der zweiten Seite schon aufhören. Die Zeit musst Du Dir schon nehmen. Oder Dein Admin nimmt sich die Zeit und richtet es für alle mal ordentlich ein. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Bevor du etwas änderst, solltest du dich darüber schlau machen, ob das Sinn macht.
Also Sinn macht es schon. Wenn ich auf einer Zeichnung eine Notiz mache und dann unter Textstil die Systemfarbe Buchstabe wähle, welche gelb ist, und dann die Schrift grün wird, dann frage ich mich schon was das soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
Zitat: Original erstellt von caddave: ...welche gelb ist, und dann die Schrift grün wird, dann frage ich mich schon was das soll.
 Ist der Bildschirm "blau", oder will er wegen Freitag vorzeitig "blau machen"? Welche Farbe hat denn die Notiz, wenn man die Farbe nicht über die Eigenschaften ändert? Wurde vielleicht das Farb-Schema umgestellt? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Welche Farbe hat denn die Notiz, wenn man die Farbe nicht über die Eigenschaften ändert?
Grün, aber die Farbe ist auf Buchstabe(gelb) gestellt. Zitat: Wurde vielleicht das Farb-Schema umgestellt?
Farb Schema? Witzig ist, wenn ich unter Systemfarbe die Farbe der Buchstaben ändere, ändert sich die Masslinien, Hilfslinienm, Pfeile und Tabellenlinien, aber die Schrift bleibt grün. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAMicro Mitglied CAD -Systembetreuer

 Beiträge: 11 Registriert: 12.09.2008 Windows XP Professioal x64 SP2, NVIDIA Quadro FX 1600M. Wildfire 2 M250 (32 bit)
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
Also ich erklär mal: Das ganze hängt von der DTL-Einstellung line_style_standard ab. steht "line_style_standard" auf "std_din" werden Bemassungen und Notizen gesteuert durch die Systemfarbe "Hervorheben - Kante" steht "line_style_standard" auf "std_ansi" werden Bemassungen und Notizen gesteuert durch die Systemfarbe "Buchstabe" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: steht "line_style_standard" auf "std_din" werden Bemassungen und Notizen gesteuert durch die Systemfarbe "Hervorheben - Kante" steht "line_style_standard" auf "std_ansi" werden Bemassungen und Notizen gesteuert durch die Systemfarbe "Buchstabe"
Das war es also. Vielen Dank.
Zitat:
Hilfe>Hilfe-Center>Globale Suche>Suchen nach: Systemfarben und Gewählte Funktionsbereiche: Grundlagen Das Gleiche für Suchen nach: Plotter-Konfigurationsdateien bzw. Stiftzuordnung
Danke für den Hinweis. Jetzt versteh ich das Ganze schon viel besser. Jetzt kann ich doch mit gutem Gewissen ins Wochenende gehen [Diese Nachricht wurde von caddave am 30. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
caddave Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.09.2008 ProE WF3 & Intralink
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddave
Geht schon - aber da es schon etliche Anfragen diesbezüglich gab, wird hier niemand weiterhelfen (wollen). Ich auch nicht. Also: Forumssuche bemühen Außerdem wäre dies ein neues Thema und daher in einem neuen thread anzufragen. Aber wie gesagt: Gibt's schon, daher nicht fragen sondern suchen. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |