| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Schweisssymbole, Abfrage der Werte in der Zeichnung (2513 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und gleich noch eine Frage zum Schweissmodul, der Ordnung halber in einem anderen Beitrag. Also, ich lasse mir in einer Zeichnung das Symbol bzw. die Bemassungen der Schweissnaht anzeigen. Leider wird nun die Größe der Schweissnaht, die Länge und der Nahtabstand als Bemassung mit Hinweispfeil gezeigt. Läßt sich das irgendwie ändern? Ich hätte gerne diese Maße als normale Linearbemassungen an den Schweissnähten hängen, sodass der deutsche Schweisser auch erkennt was damit gemeint ist.
------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von CadKD: ...sodass der deutsche Schweisser auch erkennt was damit gemeint ist.
Die oberste (oder in wenn man den Kopf nicht dreht, die rechte) Darstellung ist doch normgerecht. Bei mir hatten da weder der Prüfungsausschuß, noch später die Schweißer Verständnisprobleme gehabt. Ansonsten mußt Du selber bemaßen. Gruß Meike
------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Bei mir hatten da weder der Prüfungsausschuß, noch später die Schweißer Verständnisprobleme gehabt. [/B]
Bei mir gibt es weder einen Prüfungsausschuss noch ausgebildete Schweisser, außerdem wäre es eine gute Kontrolle. Oder gibt es wenigstens eine Einstellung die beim Zeigen, bzw. Wegnehmen ermöglicht solche Maße nicht zu zeigen? Eigentlich reicht ja das Schweisssymbol, alle diese Angaben muss man sonst wieder mühevoll und zeitaufwendig wegnehmen. Habe bisher einfach noch keine wirklich gute und schnelle Arbeitsmethode dafür gefunden. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 31. Jan. 2009 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 31. Jan. 2009 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm...vermutlich habe ich meine Frage nicht klar gestellt. Ich wollte hier gar nichts zum Schweissymbol selbst wissen. Meine Frage war die Anzeige der drei Bemassungen als Pfeile die die Schweissnahtgröße, Schweissnahtlänge und den Nahtabstand angeben. Kann man diese Bemassungen in Linearbemaßungen ändern, bzw. ist es möglich per Konfiguration die Anzeige dieser Masse beim Zeigen der Maße zu unterbinden? (Es ist lästig wenn man dann diese alle wieder wegnehmen muss) ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |