| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Import KE neu Positionieren (936 mal gelesen)
|
Jane100Pro Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.01.2009 WF3
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin neu hier, so hoffe ich keine Frage zu stellen die schon geklärt wurde. Über die Suche habe ich leider nichts finden können. Mein Problem ist also folgendes: Ich habe Sytlingflächen als Import-KE als *.igs importiert. Daran habe ich dann einiges bearbeitet. Nun stellt sich heraus, daß die Flächen falsch positioniert waren. Es gibt also ein neues iges, das ich importieren könnte. Ich möchte ungern von vorn anfangen, lieber einfach mein schon bearbeitetes Teil neu positionieren. Wie kann ich das machen? Ohne externe Referenzen zu erzeugen. Notfalls kann ich sicher über einen Assembly gehen, wird aber nicht so gern gesehen. Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Jane Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jane100Pro
Wenn neue Daten für die Importgeometrie geliefert werden, dann kann man das Import-KE aktualisieren. Import-KE auswählen, Definition editieren, daraufhin erscheint ein neuer Menupunkt "Geometrie" in dem es einen Unterpunkt "Datei neu laden" gibt .... Sollten sich die Daten natürlich wesentlich voneinander unterscheiden, wirst du danach mit den Folge-KEs entsprechende Problemchen bekommen, da evtl. nicht alle Referenzen richtig zugeordnet werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jane100Pro Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 22.01.2009 WF3
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Euch beiden, den letzten Vorschlag habe ich umgesetzt, wenn ich auch die Referenzen neu setzen mußte. Die erste Variante mit der Translationsmatrix werde ich in einer ruhigen Minute auch noch mal versuchen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jane100Pro
|
| Ex-Mitglied | |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jane100Pro
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jane100Pro
Zitat: Original erstellt von Jane100Pro: den letzten Vorschlag habe ich umgesetzt, wenn ich auch die Referenzen neu setzen mußte.
Hallo Jane, in solchen Fällen erzeuge ich mir gerne mal ein versetztes Koordinatensystem und importiere die Geometie zusätzlich ins Teil (mit Einfügemodus vor alle neu erstellten KEs). Dann läßt es sich munter und schmerzfrei umreferenzieren. Je nach Umfang hat man ja nicht mehr alle Referenzen im Kopf. Am Ende einfach den alten Import löschen und den neuen auf das Standard-KoSys referenzieren. Backupmodell geht aber natürlich auch. Ford P. EDIT Fehlerteufel ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. [Diese Nachricht wurde von Ford P. am 22. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |