Habe folgende Aufgabenstellung:
Ich habe ein Zahnstange von der Länge 1998mm mit folgendem Bohrbild (relative Maße von einer Bohrung zur nächsten):
124
250
250
250
124
Wenn ich nun eine fortlaufende Zahnstangenmontage für eine Länge von 3m durchführen soll
dann ergibt sich folgendes Kettenmaß:
0000 + 124 = 0124
0124 + 250 = 0374
0374 + 250 = 0624
0624 + 250 = 0874
0874 + 250 = 1124
1124 + 250 = 1374
1374 + 250 = 1624
1624 + 250 = 1874
1874 + 2*(124) = 2122
2122 + 250 = 2372
2372 + 250 = 2622
2622 + 250 = 2872
Dies entspricht 2 Zahnstangen mit Länge 1998 und einer mit einer Länge von 996mm
Kann ich nun dieses Bohrbild in einem Tabellen-Muster erzeugen wenn ich also folgenden gegebene Werte habe:
L=3000
und unter der hinterlegung des Bohrbildes.
Solche Sachen und ähnliche haben wir fix fertig in einem unserer PPS-Programme fix ausprogrammiert: z.B. Java oder C#
Kann ich sowas auch im ProE implementieren und das Ergebnis gleich in eine Tabellen-Referenz einspielen?
Kann ich überhaupt unter "Beziehungen" berechnete Werte in eine Tabelle schreiben bzw. diese Werte gleich in der Tabelle berechnen?
Bin schon gespannt auf Anregungen!
------------------
Geht nicht - gibts nicht!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP