Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  änderung von einzelteilen aus baugruppe heraus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  änderung von einzelteilen aus baugruppe heraus (450 mal gelesen)
robi82
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von robi82 an!   Senden Sie eine Private Message an robi82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robi82

Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2008

pro engineer wildfire 2.0

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich in einer Baugruppe Bohrungen setze, ist es irgendwie möglich dass die Einzelteile selbst geändert werden. Habe das Problem dass diese Bohrungen bei mir nicht auf den Einzelteilzeichnungen enthalten sind.

MfG,
robi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für robi82 10 Unities + Antwort hilfreich


Teileebene.jpg

 
Ja - indem sie bei *schneiden* nicht auf oberster sondern auf Teileebene angeben

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robi82
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von robi82 an!   Senden Sie eine Private Message an robi82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robi82

Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2008

pro engineer wildfire 2.0

erstellt am: 16. Jan. 2009 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat geklappt, Danke für die Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Jan. 2009 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für robi82 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du nicht mehrere Teile mit einer Bohrung schneiden möchtest, kannst du evtl. auch auf die BG-Materialschnitte verzichten. Es sprechen einige Gründe dafür, sie nur dort anzuwenden, wo sie auch in der Realität vorkommen (Bearbeitung von Schweißbaugruppen ...). Die Materialschnitte in der Baugruppe sind nicht besonders performant und die Maße der Bohrungen sind in den Einzelteilzeichnungen nicht zeigbar, auch wenn die Bohrungen durch die Umstellung im Teil sichtbar sind.
Hier kann man auch recht gut damit arbeiten, dass in der Baugruppe die jeweiligen Teile aktiviert werden und dann die Bohrungen und andere KEs eingebracht werden. Hierbei sollte aber auf eine saubere Referenzierung geachtet werden. Ansonsten muss jedes mal die ganze Baugruppe aufgerufen werden, weil die Zeichnung eine kleinen unscheinbaren Teiles aufgerufen wird.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz