| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Elternteil ändern? (492 mal gelesen)
|
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Haupt.asm zwei untergeordnete ASMs (1.asm und 2.asm). Es wurde ein prt in die 1.asm eingebaut, ich möchte aber nachträglich das prt in 2.asm haben. Wie kann ich das schnell bewerkstelligen, muss ich da irgenwie das Elternteil neu zuweisen. Danke für eure Hilfe. Gruß cobra-s
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 08:02 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Editieren - Umstrukturieren aber vorsicht mit den Bezügen. Auf jeden Fall die Einbaubedingungen danach editieren, sonst können Geister entstehen! ------------------ Jetzt wieder im Norden |
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Zitat: Original erstellt von Peddersen: Hallo,Editieren - Umstrukturieren aber vorsicht mit den Bezügen. Auf jeden Fall die Einbaubedingungen danach editieren, sonst können Geister entstehen!
Warum? ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Geil! Ja – geil – das Umstrukturieren! ABER STRENGSTENS VERBOTEN Durch Umstrukturieren können (werden) sie in Teufels Küche geraten. Es ist dringend zu empfehlen den Befehl UMSTRUKTURIEREN nicht zu verwenden – sondern - den Teil auszubauen und an der gewünschten Stelle wieder einzubauen. Begründung: Der Teil behält natürlich seine Referenzen auf die ursprüngliche Baugruppe – damit ist die BG in die der Teil verschoben wurde allein (ohne die alte, die Hauptbaugruppe) im Arbeitsspeicher nicht mehr aufzurufen. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Zitat: Original erstellt von call4help: Es ist dringend zu empfehlen den Befehl UMSTRUKTURIEREN nicht zu verwenden – sondern - den Teil auszubauen und an der gewünschten Stelle wieder einzubauen.
Jein. Es ist wie immer: man sollte wissen, was man tut! Wenn man sich nicht sicher ist, kann man ja auch immer noch über "Definition editieren" kontrollieren, ob mit den Referenzen alles glatt gegangen ist. Ich würde Ihr "nie verwenden" für mich mal abschwächen in: Unerfahrene Benutzer: eher Finger weg lassen! Erfahrene Benutzer: aufpassen was passiert!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: ... Ich würde Ihr "nie verwenden" für mich mal abschwächen in: Unerfahrene Benutzer: eher Finger weg lassen! Erfahrene Benutzer: aufpassen was passiert!
Hallo Michael, auf Grund deiner langen Mitgliedschaft in diesem Forum solltest du aber genau wissen, dass es eher anders ist: Unerfahrene Benutzer: nutzen alle Funktionen gnadenlos aus und dabei besonders die gefährlichen, weil die so schön einfach sind und Referenzen ein Fremdwort Erfahrene Benutzer: nutzen es meist nicht, weil sie um die Gefahren wissen und sich die Probleme ja durch andere Funktionen einfach umgangen werden können. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: ...Ich würde Ihr "nie verwenden" [b]für mich mal abschwächen in: Unerfahrene Benutzer: eher Finger weg lassen! Erfahrene Benutzer: aufpassen was passiert! [/B]
Jo genau so bei uns passiert. Am Anfang beutzt, nicht aufgepaßt, altes Referenzteil irgendwann gelöscht - schwupps - ein Geist. Und wie Geister nun mal so sind - nicht Tod zu kriegen. Also, wenn man umstrukturiert: -neue Referenzen (ist ja klar) gibt es jedoch noch andere Bezüge (die ich vielleich gar nicht kenne)z.B.: -VD -Zeichnungsableitungen . . Man kann es überprüfen indem man die neue Baugruppe neu laden nachdem der Arbeitsspeicher und der Arbeitordner geleert wurde. Tauchen dann plötzlich Teile auf die eigentlich nicht mehr zur Baugruppe gehören, ist das schon ein schlechtes zeichen. Bei uns zeigt spätesten die Datenverwaltung die Geister an.
------------------ Jetzt wieder im Norden |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
@all, so richtig verstehe ich die Diskussion nicht. Natürlich hat jeder Befehl seine Berechtigung. Natürlich muß man komplexere Befehle sinnig benutzen, um nicht eine Menge kaputt zu machen. Aber das ist auch bei anderen Befehlen so. Externe Kopie Geom, Schruverpas, Verschmelzen sind ähnlich komplex und haben ebenso Ihre Berechtigung. Für die Experten von 'Finger weg': Wenn Ihr eine vernünftige Konfiguration von Modelcheck hättet, dann würde man im o. g. Fall eine Meldung von externen Referenzen bekommen. Diese müßte man dann revidieren um Speichern oder einchecken zu können. Somit ist eigentlich genügend Sicherheit nach dem Umstrukturieren da! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cobra-s Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.10.2008 Pro-E WF4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von hagen123: @all,so richtig verstehe ich die Diskussion nicht. Natürlich hat jeder Befehl seine Berechtigung. Natürlich muß man komplexere Befehle sinnig benutzen, um nicht eine Menge kaputt zu machen. Aber das ist auch bei anderen Befehlen so. Externe Kopie Geom, Schruverpas, Verschmelzen sind ähnlich komplex und haben ebenso Ihre Berechtigung. Für die Experten von 'Finger weg': Wenn Ihr eine vernünftige Konfiguration von Modelcheck hättet, dann würde man im o. g. Fall eine Meldung von externen Referenzen bekommen. Diese müßte man dann revidieren um Speichern oder einchecken zu können. Somit ist eigentlich genügend Sicherheit nach dem Umstrukturieren da! ... so long
So sehe ich das auch. Ich bin zwar kein Experte, aber wenn mann auf die Referenzen achtet ist die Funktion echt super.
Vielen Dank für den Tip Peddersen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Zitat: Original erstellt von cobra-s: So sehe ich das auch. Ich bin zwar kein Experte, aber wenn mann auf die Referenzen achtet ist die Funktion echt super. Vielen Dank für den Tip :D Peddersen
eben, vielen Dank dafür und ich geh sogar noch einen Schritt weiter, ein unbedarfter kann im schlimmsten Fall eine Unterbaugruppe aktiv machen, dort das Teil einbauen und in die übergeordnete Baugruppe referenzieren. Und nun, ganzes System sperren? Nicht für ungut, nu ist gut, ein schönes WE. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cobra-s
Zitat: Original erstellt von Peddersen: Und wie Geister nun mal so sind - nicht Tod zu kriegen. :D
Von mir noch der Hinweis, dass ab WF4 "tote" Referenzen über den GlobRef-Viewer aufgehoben (gelöscht) werden können. Im Erfolgsfall wäre der Geist dann doch tot :D. Zitat: Original erstellt von hagen123: ...ich geh sogar noch einen Schritt weiter, ein unbedarfter kann im schlimmsten Fall eine Unterbaugruppe aktiv machen, dort das Teil einbauen und in die übergeordnete Baugruppe referenzieren. Und nun, ganzes System sperren?...
... oder die Referenzsteuerung restriktiv konfigurieren, bis die Unbedarften ausreichend geschult sind... ------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 16. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |