Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF4 Menüschriftart Einstellung default_font

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  WF4 Menüschriftart Einstellung default_font (1020 mal gelesen)
Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 13. Jan. 2009 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

in der Standardeinstellung habe ich in WF4 in der config/user interface als default_font und menu_font bold stehen (also fett). Das beleidigt meine Augen, unter WF2 steht die Einstellung auf regular.

Allerdings kann ich in der WF4 config angeben, was ich möchte. Arial,regular,10 oder nur Arial,10 , die Schrift bleibt beharrlich fett. Weiß jemand Abhilfe?

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 13. Jan. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

1. ProE-Neustart wird wohl erforderlich sein (zumindest in der WF3). Hast Du das gemacht?

2. Werden diese Werte evtl. auch durch eine config.sup gesteuert ? Dann kannst Du in Deine config.pro eintragen was Du willst, es wäre ohne Wirkung.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 13. Jan. 2009 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, habe es mit Neustarts versucht, nachdem reines Apply wirkungslos war.

Daran, dass diese Einstellung woanders gesteuert wird, habe ich auch schon gedacht. Aber ich konnte nirgends eine entsprechende Datei finden  sämtliche serverseitigen configs beziehen sich auf WF2.

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 13. Jan. 2009 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tyandriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Mir ist schon klar, das die Dateien für WF2 genutzt werden.
Um zu sehen, woher die Einstellung kommt, kann man unter Tools>Optionen im Bereich Wird gezeigt: die Option Aktuelle Sitzung auswählen.
Anschließend sieht man im Wertebereich, aus welcher Quelle die jeweilige config-Einstellung herkommt.
Steht dann hinter den angesprochenen Optionen Deine config.pro wäre eigentlich alles richtig eingestellt.

[EDIT]
Ansonsten versuch doch mal, die Schrift Arial durch helvetica zu ersetzen, auch wenn diese in den Windowsschriftarten nicht auftaucht. Neustart nicht vergessen.
Ist nur so ein Gedanke, aber evtl. hilft´s.
[EDIT\]

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!     
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tyandriel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tyandriel an!   Senden Sie eine Private Message an Tyandriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tyandriel

Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2005

WF4 M040
WF2 M251
Win XP Pro 64Bit

erstellt am: 13. Jan. 2009 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, damit bestätigt sich meine bisherige Vorgehensweise 

Habs jetzt rausgefunden. Ein Screenshot des vorbeihuschenden DOS-Fensters beim Start von WF4 hat gezeigt, dass es sich initial die config.pro aus dem Ordner mit den ganzen vorgegebenen configs unseres OEM zieht... *seufz*

Aber vielen Dank für den Denkanstoß!!

------------------
pyronasch (naja...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz