| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Joystick als Navigatorersatz? (1491 mal gelesen)
|
mclalin Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 248 Registriert: 15.09.2008 Creo 6 Educational
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Pro/letariat! Kann man einen, schon etwas älteren, Joystick als 3D-Navigatorersatz missbrauchen? Der Joystick funktioniert ähnlich wie die Playstationkontroller-Analogsticks.
------------------ "Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken." David Hilbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Cool, am besten mit ForceFeedback, prima Kollisionskontrolle in Baugruppen... ... und Dauerfeuer für Bohrungsmuster... ... und Fusspedale statt Mausklicks.. Ernsthaft, kann man das einfach ausprobieren ? Grafiktabletts und ähnliche Eingabegeräte funktionieren ja auch.. ------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Probieren geht über studieren oder Versuch macht "kluch"  (dafür 5,- Euro ins Phrasenschwein  ) Keine Ahnung, wie das gehen sollte (Treiber und so) - probiere es aus und erzähl uns dann mal was Du herausgefunden hast. Vielleicht kann man dann ja im ProE-internen Browserfenster World of Warcraft spielen und sich die futuristischen Waffen dann gerade just in Time in ProE konstruieren.  Schönes Wochenende ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: :D [b] Vielleicht kann man dann ja im ProE-internen Browserfenster World of Warcraft spielen und sich die futuristischen Waffen dann gerade just in Time in ProE konstruieren.
... Entdecke die Möglichkeiten ! Wahrscheinlich funktioniert das mit dem Joystick ganz prima, es hat bisher nur noch keiner versucht... ------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Generell: es geht. Die Spacemäuse sind Joysticks. Mit anderen Treiber (Google: RBC9) kann man aus der Space-Serie 6 Achsen Joysticks machen, mit den man Spielen kann. Ich nutze zuhause einen Spacenavigator PE zum Scrollen im Browser, Videoschnitt usw. Aber die 6 Achsen sind der Knackpunkt. Will man in einer echten 3D Anwendung navigieren, braucht man für jede Raumachse eine Joystickachse. Und 6 Achsen bietet kein Joystick. Selbst bei teuren Modellen mit Ruderachse kommt man nur auf 3 Achsen. Den Navigator SE gibt es schon für unter 100 Euro. dazu bekommt man volle und garantiere ProE Kompatibilität ohne Basteln. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |