Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Durch versch. Bauteile eingeschlossenen Volumen exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Durch versch. Bauteile eingeschlossenen Volumen exportieren (1204 mal gelesen)
proedynamik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von proedynamik an!   Senden Sie eine Private Message an proedynamik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proedynamik

Beiträge: 4
Registriert: 03.04.2008

Windows Vista Business 64 bit und Linux 64 bit
Wildfire 4.0 Student und Wildfire 3.0 Student

erstellt am: 06. Jan. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes mit ProE WF 4 Student vor:
In einem Assembly wird ein Hohlvolumen, genau genommen der Brennraum eines Verbrennungsmotors, durch diverse Bauteile (Kolben, Ventile, Kopf usw.) gebildet. Um CFD-Berechnungen durchzuführen, möchte ich nun die Flächen, die dieses Volumen begrenzen als STL-Datei exportieren. Hat irgendwer eine Idee, wie ich das machen könnte? Ich habe mehrere Ideen, aber weiß irgendwie nicht so recht weiter, auch die Suche war da bisher dürftig...

1) Gibt es eine Funktion/einen Befehl, der Parts in Hohlräume einbeschreiben kann, dieses Part könnte ich dann exportieren?!

2) Wie bewege ich die relevanten Flächen, also Teilflächen von den einzelnen Partflächen in einem Assembly auf eine einzelne Folie, diese könnte ich dann exportieren?!

3) Weiß irgendwer hier (rein zufällig), ob und wie soetwas mit ICEM-CFD geht, das hätte ich alternativ noch im Angebot?!

DANKE für Eure Antworten schon mal im Voraus!

[Diese Nachricht wurde von proedynamik am 06. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 06. Jan. 2009 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proedynamik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu 1) diese Funktion denke ich gibt es nicht.
zu 2) Das sind ganz normale Folienfunktionalitäten. Neue Folie erzeugen und die gewählten Flächen darauf ablegen. Des Weiteren könnte man die Flächen kopieren und in eine separate Datei ablegen, beispielsweise mit Kopiegeometrie o. ä.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 06. Jan. 2009 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proedynamik 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau Dir mal diesen Beitrag an. Da ging es im Prinzip um das gleiche Thema. Es wurden dort verschiedene Lösungswege vorgeschlagen.

Zu Punkt 3 (ICEM-CFD) kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz