| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Platzierungs-KE in WF4 (970 mal gelesen)
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben diese Woche unsere ganze Entwicklung von WF2 auf WF4 umgestellt. Als WF2 User waren wir es uns gewohnt, dass die Plazierungen der Parts oder Baugruppen einfach da waren...aber nun hat man dieses Platzierungs KE. Gibt es irgend einen Grund wofür man das braucht? Gibt es ev. eine Möglichkeit, diese KE nicht anzeigen zu lassen? Danke schon im Voraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
[Edit: zu spät] ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) [Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 12. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von adga: ...Gibt es irgend einen Grund wofür man das braucht? ...
...eine immer gern gestellte Frage bei Updates. Ohne eine erschöpfende Antwort geben zu wollen, meine Erfahrung ist, erst mal an die neuen Dinge gewöhnen. Manchmal fragt man sich nach einigen Wochen, wie es ohne konnte... Später kann man das eine oder andere immer noch abstellen. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von adga: Gibt es irgend einen Grund wofür man das braucht?
Das gibt es auch in WiFi3 schon. Ich finde das sehr praktisch, um auf die Schnelle zu sehen, wie eine Komponente eingebaut ist - ohne "Definition editieren" aufrufen zu müssen. Ansonsten gilt wie schon gesagt: Erst mal mindestens eine Woche mit den Neuigkeiten arbeiten, dann darüber diskutieren, erst dann gegebenenfalls abschalten. Was hat man am Anfang über die Windows-Menüs geschimpft, oder über den Absichtsmanager im Skizzierer... ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968:
Das gibt es auch in WiFi3 schon. Ich finde das sehr praktisch, um auf die Schnelle zu sehen, wie eine Komponente eingebaut ist - ohne "Definition editieren" aufrufen zu müssen.
Jetzt bin ich aber erschrocken ... Erst dachte ich: Was ? Wieso habe ich das noch nie benutzt ? Dann wusste ich aber wieder wieso. Das kann man nicht benutzen. Ist wohl nur zum gucken da . Ist also wie ein Inhaltsverzeichnis meiner Sockenschublade. Da schaue ich dann nach was drin ist, dann laufe ich zur Schublade und ziehe die Socken raus... Also ich schau lieber gleich in die Schublade, falls ich welche brauche kann ich die gleich rausnehmen. Bitte verbessert mich wenn ich da falsch liege. Kann das Plazierungs-KE was anderes als "geguckt werden" ?
------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |