Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Adminstration: Templates und Rahmen schreibschützen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Adminstration: Templates und Rahmen schreibschützen (780 mal gelesen)
kevmaster
Mitglied
Maschinenbau-Student


Sehen Sie sich das Profil von kevmaster an!   Senden Sie eine Private Message an kevmaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kevmaster

Beiträge: 39
Registriert: 22.09.2008

Pro/E WF 3.0 M240 x64 auf 64bit Lenovo ThinkStation 6493-D46
[NVIDIA Quadro FX 4600 768MB; 16GB RAM]
Pro/E WF 5.0 M050 x64

erstellt am: 04. Dez. 2008 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Folgendes Problem:

ich habe neue Rahmen erstellt, die ich standartmäßig für die Formate A3-A0 nutzen möchte. Wenn ich jetzt Zeichnungen damit erstelle und Pro/E nach der Bearbeitungzeit schließen möchte, fragt er mich nicht nur, ob die Zeichnung, sondern auch, ob das Format (frm-Datei) gespeichert werden soll. Bei den alten Zeichnungsrahmen ist das nicht der Fall. Kann mir jemand verraten ob es möglich ist das abzustellen?

Eine zweite Frage: Kann man Rahmen, Zeichenköpfe (in Form von Symbolen), Baugruppen- und Teiletemplates so schützen, dass diese nicht verändert werden können ohne das dafür Lese- und Schreibrechte im Ordnersystem auf dem Server notwendig sind?

Ziel ist es die Dateien zentral auf einem Serverlaufwerk aufzuspielen und die Config.pro aller zugreifenden PCs entsprechend anzupassen, sodass ausnahmensweise mal alle Mitarbeiter die selbe Zeichnungsgrundformatierung produzieren.

Danke euch schon jetzt für die Diskussion

Schönen Abend noch

------------------
Würde man die positiven Dinge jedes verfügbaren CAD-Programms miteinander kombinieren, würde vielleicht auch alles nach den Wünschen des Konstrukteurs funktionieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Dez. 2008 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kevmaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kevmaster:
... Wenn ich jetzt Zeichnungen damit erstelle und Pro/E nach der Bearbeitungzeit schließen möchte, fragt er mich nicht nur, ob die Zeichnung, sondern auch, ob das Format (frm-Datei) gespeichert werden soll. Bei den alten Zeichnungsrahmen ist das nicht der Fall. ...

Es scheint so, als ob dein Rahmen verändert wird. Deshalb wirst du auch gefragt, ob die Änderung gespeichert werden. Du solltest also überprüfen, welche Änderungen dabei durchgeführt werden.

Schreibschutz ohne Ordnerberechtigung? Was stellst du dir dabei vor? Mir fiele nur ein Schriftzug quer über das Format ein "Bitte nicht speichern!"  Ansonsten kommst du wahrscheinlich nicht um diese Einschränkungen herum (auch in einer Datenverwaltung macht man es ähnlich)

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 05. Dez. 2008 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kevmaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu Deiner ersten Frage: Nein man kann die Format Datei nur wirklich schützen wenn sie in einem Verzeichnis mit nur Leseberechtigung liegt.
Mit einem pro_format_dir \\server123\blabla\formate Eintrag in die config.sup (! denn diese Einträge können nicht überschrieben werden) im Textverzeichnis der Pro/E Installation kann man den Usern aber diktieren, dass dies das Format Verzeichnis ist.
Wenn Du in der Start-Batch -mit der Pro/E gestartet wird- dann noch einen kleinen
Kopierjob
einbaust kannst Du sicher sein, daß auch alle User diese config nutzen die Du dann zentral verwaltest.

------------------
-Axel- 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz