Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  3D Kurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  3D Kurve (918 mal gelesen)
F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 04. Dez. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eine 3D Kurve mit einem zilindrischen Ko-System mit einer Gleichung erstellt nun möchte ich einen Volumenschnitt ein konstantes Dreieck daraus machen habe es über das Ke-Element ziehen versucht er meldet mir aber immer bei Anwahl der Leitkuve das siese ungültig ist. weis da jem. eine lösung??

èber Hilfe wäre ich wirklich sehr erfreut!!!

F25

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

touwabou
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von touwabou an!   Senden Sie eine Private Message an touwabou  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für touwabou

Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2006

WIndows Vista 64 BIT
SP2
Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz
4 GB Ram
nVidia Qudro FX570<P>ProE WF4

erstellt am: 04. Dez. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

vielleicht funktioniert es auch mit Zug-KE mit variablen Schnitt.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 04. Dez. 2008 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von touwabou:
vielleicht funktioniert es auch mit Zug-KE mit variablen Schnitt.
Definitiv
funktioniert das siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017071.shtml#000011  HTH

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 05. Dez. 2008 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Hilfe es hat ganz gut geklappt!!

Nur habe ich ein weiters Problem und zwar wegen der Ausrichtung. Die Symmetrieachse meines Querschnitts müsste ununterbrochen senkrecht auf der X-Y_Ebene meines Werkstückkoordinatensystem stehen. Sobald ich aber wie gesagt Bezüge festlege auf das Wkstück KO-System funktioniert es nicht mehr.

vielen Dank für die bisherige Hilfe!

aber weis da sonst vielleicht irgend jem. eine Lösung??

Grüsse F25

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 05. Dez. 2008 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

Stelle mal dein Beispiel hier rein.
Ich checke dein Problem gerade nicht

oder stelle deine Schnittebenensteuerung auf senkrecht zur Projektion ein
------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 05. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 09. Dez. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat bestens geklappt mit der Umstellung auf "senkrecht zur Projetkion" das war genau das was ich brauchte!!

Vieln Dank für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz