Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Steigung in Abhängigkeit vom Winkel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Steigung in Abhängigkeit vom Winkel (3266 mal gelesen)
F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 03. Dez. 2008 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


234523.jpg

 
Hallo Zusammen,

ich möchte wie in dem beigefügten Bild dargestellt, einen Schnitt wie eine Spirale mit gleichbleibendem Durchmesser mit einer Steigung nach einem Polynom dritten Grades in Abhängigkeit vom Winkel modellieren.
Habe das bisher über Spiralförmiges Zug-Ke --> Schnitt probiert, habe dort dann eine konstante Steigung angewählt und wollte über Tools --> Beziehungen meine Funktion eingeben. Leider weis ich nicht wie ich das in Abhängigkeit vom Winkel machen kann???

Wäre so froh wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Dez. 2008 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich Willkommen im WBF 

Ich würde versuchen, eine Bezugskurve aus Gleichung zu erstellen und diese dann weiter zu verwenden.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 03. Dez. 2008 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schon mal Danke für Deine schnelle Antwort!

Das habe ich leider noch nie gemacht könttest Du mir das vorgehen vielleicht genauer beschreiben. ich habe bei ProE noch nie mit funktionen gearbeitet!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 03. Dez. 2008 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Die Kurve mit Gleichung findest Du unter der Kurvenerzeugung (braune Wellenlinie). Danach musst Du ein Koordinatensystem wählen und für x, y und z eine Gleichung eingeben bei der Wahl von Kartesich. Polarkoordinaten, dann eben entsprechende Gleichungen für die Winkel.
Am besten Du benutzt die Suche.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 03. Dez. 2008 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok das mit der Leitkurve hat schon mal super geklappt! Vielen Dank!

aber wenn trotzdem noch jemand weiss wob das ganze auch über Spiralförmiges ZUG-KE möglich ist wäre ich auf keinen Fall abgeneigt das zu erfahren!

also nochmal vielen Dank für die Hilfe!!!

und Dir einen schönen abend

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

Windows Vista 64 bit
Pro Engineer Wildfire 4.0 C000
Ansys Workbench 11.0

erstellt am: 03. Dez. 2008 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

könntest Du mir doch noch mal kurz helfen, ich wollte jetzt über ziehen Schnitt dies als meine leitkurve auswählen aber irgendiwe funktioniert das nicht. er sagt mir ungültige Leitkurve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 03. Dez. 2008 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau dir auch mal das Wickeln-KE an. Damit kannst du eine skizzierte Kurve um eine Fläche (z.B. Zylinder) wickeln.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 03. Dez. 2008 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich finde dieses wickeltool nicht. Mach jetzt auch mal Feierabend!

bis morgen!!

allen ne gute Nacht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 04. Dez. 2008 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

in der Hilfe
#Modellierung von Bauteilen #KEs editieren #Wickeln

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F25
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von F25 an!   Senden Sie eine Private Message an F25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F25

Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2008

erstellt am: 04. Dez. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich kriege das einfach nicht hin! Das mit der Kurve, bei der man zwischen den versch. KO-Systemen wählen kann finde ich eine genial Funktion die ich warsch. noch oft brauchen kann. Aber ich schaffe es einfach nicht aus dieser Kurve einen Volumenkörper zu machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 04. Dez. 2008 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich


test-spirale.prt.txt

 
#Einfügen #Ziehen #Körper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 04. Dez. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F25 10 Unities + Antwort hilfreich

#Einfügen Zug-KE mit variablen Schnitt

Bei diesem KE auf Volumen Körper umschalten und bei Optionen konstanter Schnitt wählen

(Background eine Kurve aus Gleichungen hat kein Information über die notwendige Orientierung der Skizze; bei dem  Zug-KE mit variablen Schnitt wird dann die Option Automatisch für die Orientierung der Skizze benutzt)

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz