| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Materialdatei Farbzuordnung (604 mal gelesen)
|
Taurus1981 Mitglied Technischer Zeichner, Systembetreuer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 09.04.2008 WinXp SP2 HP xw9400 Workstation Dual-Core AMD-Opteron (64) 2,60 GHz, 3,50 GB Ram NVIDIA FX1500 ProE Wildfire 2 M280 Startup tools Rand2002g,
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie funktioniert das hier mit der Farbzuordnung? man macht eine Bohrung die Leiste ist eigentlich Durchsichtig, aber bei der Bohrung sihet man den Verlauf deutlich Silbrig. kennt jemand diese EInstellung in PROE???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taurus1981
|
Taurus1981 Mitglied Technischer Zeichner, Systembetreuer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 09.04.2008 WinXp SP2 HP xw9400 Workstation Dual-Core AMD-Opteron (64) 2,60 GHz, 3,50 GB Ram NVIDIA FX1500 ProE Wildfire 2 M280 Startup tools Rand2002g,
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Danke hast Recht, habs gerade mal selber ausprobiert dann sieht es so aus. Aber wer macht sich da so viel Aufwand? Habe diese Konstruktion eben in unseren ALt Daten gefunden. so wie es aussieht war da auch BuW mit im SPiel kann das vieleicht damit zu tun haben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DirkWK Mitglied Mschinenbauingenieur

 Beiträge: 47 Registriert: 20.10.2008 IBM Thinkpad T61P WinXP-Prof. Proe/E 2001 (M440) Wildfire 2 (M100) Wildfire 4 (M080) STools 2009
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taurus1981
Hallo, in der Tat. B&W Moldbase Extension (EMX) beispielsweise erstellt solche Modelle, bei denen mehrere Farben in einem Modell zum Einsatz kommen. Zum Sinn des Ganzen bei EMX kann ich nicht viel sagen. Allerdings machen wir es so, daß z.B. bei einem Guß-Rohling alle Körperflächen eingefärbt werden. Danach erstellen wir die KEs zur Nachbearbeitung. So sind dann auch im Modell sehr gut und schnell alle Nacharbeiten zu erkennen.
------------------ Viele Grüße Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |