Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraube herausschrauben per animation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schraube herausschrauben per animation (1640 mal gelesen)
tobiasd85
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobiasd85 an!   Senden Sie eine Private Message an tobiasd85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobiasd85

Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2008

wildfire 4
xp sp3

erstellt am: 28. Nov. 2008 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo.
bin neuling im bereich animation.
mein problem: ich habe eine platte mit einer schraube darin. und nun möchte ich die schraube per animation "herausschrauben", also die schraube soll herausbewegt werden und sich zusätzlich drehen, damit es halt so aus sieht, als wenn sie herausgeschraubt wird.
ich hab das schon über snapshots gemacht, aber das endresultat stellt mich nicht zufrieden.
würd mich über antworten freuen.
und schreibt bitte anfängerfreundlich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 28. Nov. 2008 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobiasd85 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de!

[x] Sysinfo ausgefüllt
[x] Pro/E-Version in Sysinfo enthalten
[ ] SHIFT-Taste für Groß- und Kleinschreibung benutzt
[ ] Suche benutzt

Schau mal diesen Beitrag an: Link
Melde Dich, wenn Du weitere hilfe dazu brauchst!

War witzig, oder?    Viel Spaß hier weiterhin! 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobiasd85
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobiasd85 an!   Senden Sie eine Private Message an tobiasd85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobiasd85

Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2008

wildfire 4
xp sp3

erstellt am: 29. Nov. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey.
also dort nicht richtig klar mit dem leeren teil erzeugen.
ist es egal was für eine form das leere teil hat?
und was für ein gelenk muss in dem leeren teil?
Muss ich auch noch ein getriebe einbauen?
kann mir einer helfen?


mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 29. Nov. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobiasd85 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tobiasd85:
also dort nicht richtig klar mit dem leeren teil erzeugen.

[X] Suche benutzt
[ ] SHIFT-Taste für Groß- und Kleinschreibung benutzt
[ ] Dein Satz enthält ein Prädikat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobiasd85
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobiasd85 an!   Senden Sie eine Private Message an tobiasd85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobiasd85

Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2008

wildfire 4
xp sp3

erstellt am: 29. Nov. 2008 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kannst du mir nicht helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobiasd85
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobiasd85 an!   Senden Sie eine Private Message an tobiasd85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobiasd85

Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2008

wildfire 4
xp sp3

erstellt am: 01. Dez. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat keiner von euch vielleicht eine Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 01. Dez. 2008 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobiasd85 10 Unities + Antwort hilfreich


SCHRAUBE.zip

 
Also ganz stümperhaft kannst du es doch so einbauen, dass du die Schraube als Zylinderlager einbaust, dann in Animation zwei Motoren definierst, einen der die Schraube dreht, einer der sie zieht. das Verhältnis der beiden Bewegungen bekommst du ja über die Steigung des jeweiligen Gewinde.

hab das im Anhang mal gebaut. Ja jetzt dreht die Schraube noch auch wenn sie schon aus dem Bauteil raus ist.

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

[Diese Nachricht wurde von CrashCool am 01. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobiasd85
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobiasd85 an!   Senden Sie eine Private Message an tobiasd85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobiasd85

Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2008

wildfire 4
xp sp3

erstellt am: 02. Dez. 2008 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank!!!!
mit dem zylinderlager klappt das hervorragend!!!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz