Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schattiert & Querschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schattiert & Querschnitt (967 mal gelesen)
caddave
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caddave an!   Senden Sie eine Private Message an caddave  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caddave

Beiträge: 70
Registriert: 25.09.2008

ProE WF3 & Intralink

erstellt am: 26. Nov. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wieso ist das erzeugen von einem Querschnitt im schattierten Darstellungsstil nicht möglich?
Und kann man dies Umgehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caddave 10 Unities + Antwort hilfreich

So weit ich weiß ist das schon möglich.
Du machst zunächst eine Ebene, in der der Schnitt liegen soll.
Dann gehst du in den Ansichtsmanager.
Im Reiter Q-Schnitt drückst du dann auf Button NEU, Name vergeben und mit Enter bestätigen, dann kannst du wählen wie dein Schnitt verlaufen soll, da wählst du Planar und wählst die vorher angelegte Ebene.
Dann hast du einen neuen Q_Schnitt erzeugt.
Mit einem Doppelklick kannst du ihn dann aktivieren oder mit einem Rechtsklick die Sichtbarkeit einstellen.
Stufenschnitte oder Abgewinkelte Schnitte sind auch möglich.

------------------
"Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken."

David Hilbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caddave
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caddave an!   Senden Sie eine Private Message an caddave  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caddave

Beiträge: 70
Registriert: 25.09.2008

ProE WF3 & Intralink

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

oje wieder mal habe ich mich falsch bzw. nicht vollständig ausgedrückt. Sorry!
Ich meinte nicht das erzeugen eines QSchnittes in Model sondern, das anzeigen eines QSchnittes in einer Zeichnung mit schattierten Darstellungsstil.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caddave 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, hattest Du nicht 

Aber deswegen geht es trotzdem nicht 

Einzige Möglichkeit ist pfuschen:
Materialschnitt, Skizze auf die Schnittfläche, Skizze schraffieren, fertig

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caddave 10 Unities + Antwort hilfreich

   
AARRRRGGHHHH!!!!
Und ich bin drauf reingefallen...

Kann man denn nicht einfach nen Screenshot einfügen? Wenn man schon mit Pfusch anfängt?

Dacht es geht mit Einfügen#Objekt....geht aber nicht.

------------------
"Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken."

David Hilbert

[Diese Nachricht wurde von mclalin am 26. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tommyboy
Mitglied
CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...


Sehen Sie sich das Profil von tommyboy an!   Senden Sie eine Private Message an tommyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tommyboy

Beiträge: 140
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 26. Nov. 2008 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caddave 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst statt eines Querschnitts eine Zone definieren und diese als 3D-Querschnitt in der Zeichnungsansicht verwenden. Hier hast Du auch die Option bei einer schattierten Ansicht, das Ganze zu schraffieren. Diese Schraffur ist nicht in allen Fällen "normgerecht", vielleicht hat es für Deinen Anwendungsfall ja hin.

Gruß

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz