Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Lizens kann nicht gelesen werden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Lizens kann nicht gelesen werden (3560 mal gelesen)
klim
Mitglied
konstruktieur


Sehen Sie sich das Profil von klim an!   Senden Sie eine Private Message an klim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klim

Beiträge: 16
Registriert: 14.07.2001

WF2 - Woche 251; Config: VW

erstellt am: 25. Nov. 2008 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fehlermeldung_1-bild2.JPG


fehlermeldung_2-bild1.JPG


lizensumfang_1-bild3.JPG

 
Hallo Kollegen,

ich habe folgendes Problem.

Bei Instalation von Lizenzmaneger (flexlm) kommt es bis zu 100% und dann bekomme ich folgende Meldung ( Bild 1).
Als Folge kann ich , leider, Server nicht starten bzw. kann Lizens nich gelesen werden (Bild 2)
Bei Instalation selbst Lizens wir aber gefunden. ( Bild 3)

Die neu Instalation wird gemacht, weil Hardware hat sich geändert.
Das Lizens wurde von PTC für neues HostID erstellt.
Proe Version: WF2
FlexLM Version: WF2 und WF4 ( gleiches Ergebniss)

Hat so was jemand erlebt?
Wenn Ihr zusätzliche Info braucht, bitte melden.

In guter Hoffnung und Vielen Dank im Voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 25. Nov. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Was steht im Logfile? (Bild 2: C:\flexlm\licensing\ptclmgrd.log)
Was steht bei Server Status? (Bild 1, nächster Reiter)
Was steht bei Server Diag? (Bild 1, übernächster Reiter)


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 25. Nov. 2008 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du einen Virescanner oder eine Firewall laufen?

Der Lizenzfile paßt zur MAC-Adresse, sonst würdest Du nicht die gültigen Lizenzn angezeigt bekommen.

Virescanner Norton oder die Internetsecurity von Norten können auch diesen fehler verursachen.

Aber ohne die von Michael erfragten Informationen fischen wir im Trüben.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klim
Mitglied
konstruktieur


Sehen Sie sich das Profil von klim an!   Senden Sie eine Private Message an klim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klim

Beiträge: 16
Registriert: 14.07.2001

WF2 - Woche 251; Config: VW

erstellt am: 25. Nov. 2008 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


reiter_1.JPG


reiter_2.JPG


reiter_3.JPG

 
Vielen dank für schnelle Antworten.

ich habe versucht Laufwerk zu wechseln ( D , hat aber nichts gebracht.
Schicke die Bilder von FlexLM und Logfile
Virusscan ist McAfee.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klim
Mitglied
konstruktieur


Sehen Sie sich das Profil von klim an!   Senden Sie eine Private Message an klim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klim

Beiträge: 16
Registriert: 14.07.2001

WF2 - Woche 251; Config: VW

erstellt am: 25. Nov. 2008 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ptclmgrd.zip

 
Jetzt auch Logfile...
Den Zippe ich.
ich sehe das die Bilder so einzustellen nicht ganz gute Idee ist ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 25. Nov. 2008 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von klim:
ich sehe das die Bilder so einzustellen nicht ganz gute Idee ist ...

Doch doch - allerdings hättest Du vor dem Screenshot schon auf die Knöpfe "Perform Status Inquiry" bzw. "Perform Diagnostics" drücken sollen, sonst sieht man nicht viel...

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 25. Nov. 2008 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von klim:
Virusscan ist McAfee.

Weg damit! Dann wird alles gut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 25. Nov. 2008 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

 

Zitat:
Weg damit! Dann wird alles gut

Quatsch, nur weil Du keine Vierenscanner magst, muss das noch lange nicht weg.
Läuft auch mit tadellos.

Damit
Vendor daemon can't talk to lmgrd (Cannot read data from license server system. (-16,10009:10054 "WinSock: Connection reset by peer"))
(ptc_d) EXITING DUE TO SIGNAL 28
kann ich aber auch nichts anfangen...

Vielleicht irgendwelche Einstellung im McAfee (Portblockierungen?)
------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 26. Nov. 2008 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
Weg damit! Dann wird alles gut.

Mit MacAfee ist auch bei uns völlig pro/blemlos.
Das muss eine andere Ursache haben

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 26. Nov. 2008 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Lizenzserverstart läuft immer wieder die selbe Schleife:
Zitat:
14:20:33 (ptc_d) Vendor daemon can't talk to lmgrd (Cannot read data from license server system. (-16,10009:10054 "WinSock: Connection reset by peer"))
14:20:33 (ptc_d) EXITING DUE TO SIGNAL 28
14:20:38 (lmgrd) ptc_d exited with status 28 (Communications error)
14:20:38 (lmgrd) Since this is an unknown status, license server
14:20:38 (lmgrd) manager (lmgrd) will attempt to re-start the vendor daemon.

Du musst dem Prozess ptc_d erlauben, auf den Prozess lmgrd zuzugreifen, sonst wird das nichts. Mögliche Aufhänger sind Personal Firewalls und Virenscanner, die verhindern, dass laufende Prozesse andere laufende Prozesse aufrufen oder auf sie zugreifen. Ich sage nicht, dass du die Firewall bzw den Virenscanner runterwerfen sollst. Aber testweise würde ich beide mal aus dem Autostart werfen und den Server rebooten. Das einfach deaktivieren lässt teilweise Leichen zurück, sodass man sich nie sicher ist, ob das Ding wirklich aus ist. Dann sollte das Ganze funktionieren und du weisst, in welcher Richtung du weiterarbeiten musst.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 26. Nov. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:

Mit MacAfee ist auch bei uns völlig pro/blemlos.


http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/125937.htm
http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/121455.htm
http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/115722.htm
http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/128839.htm

Es hat schon seinen Grund, warum der PTC-Support - dem man in diesem Fall ausnahmsweise einen lichten Moment attestieren muß - bei Pro/E-Problemen mit unklarer Ursache als erstes nach einem Virenscanner und einer Personal Firewall fragt und dringend empfiehlt, beides mindestens zu deaktivieren wenn nicht zu deinstallieren. Und auf einem Server haben ein Virenscanner und/oder Firewall nicht das Allergeringste zu suchen.

Ganz generell: Gegen einen reinen Virenscanner, der nirgends im Hintergrund mitläuft, sondern nur on demand ausgewählte Dateien scant, ist prinzipiell nichts einzuwenden, auch wenn man über den Nutzen streiten mag.

Die meisten heutigen Virenscanner wie MäcAffe, Panda & Co. müllen jedoch in der Default-Konfiguration erstens den Arbeitsspeicher mit irgendwelchen resident mitlaufenden Überwachungstools zu, bremsen somit das System enorm aus und bringen im allerschlimmsten Fall auch noch irgend eine beknackte Firewall-Komponente mit. Beispiel: Panda Antivirus verhindert in der Standardkonfiguration, daß ein Intralink3.4-Client sich von einem Flexlm10.8-Server die Lizenz zieht. Man kann gar nicht so viel...

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 26. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 26. Nov. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JPietsch:
[...]dringend empfiehlt, beides mindestens zu deaktivieren wenn nicht zu deinstallieren.[...]

Dem muss ich uneingeschränkt zustimmen.

Ich habe schon ein prägendes Erlebnis dieser Art hinter mir:
Nach stundenlangem tüfteln an einem fremden Rechner musste ich feststellen, dass die verachtenswerte Norton-Internet-Security obwohl deaktiviert immer noch diverse Dinge geblockt und behindert hat - erst komplettes Deinstallieren (und anschließendes Schreddern der Original-CD) ließ eine einwandfreie Funktion von Pro/E zu! 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klim
Mitglied
konstruktieur


Sehen Sie sich das Profil von klim an!   Senden Sie eine Private Message an klim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klim

Beiträge: 16
Registriert: 14.07.2001

WF2 - Woche 251; Config: VW

erstellt am: 27. Nov. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ptclmgrd-2.JPG


reiter_1-UG-Lizens.JPG

 
Hallo Kollegen,

zuerst vielen Dank für Ihre Hilfe.
Und Entschuldigt mich für Verzogerung mit Rückmeldung, einige Sachen muss ich leider nebenbei machen,
da meine direckte Aufgabe liegt in der Konstruktion... un da brennt bei uns grade.

Ja, Antivirus war auch an Disaster beteiligt.
Nach Abschaltung habe jetzt eine andere Meldung in ptslmgr ( siehe Bild 1).
Leider hat es auch nicht geholfen: Lizens kann nicht gelesen werden. Kurz gesagt Lizensserver startet auch weiterhin nicht.

Dabei ist mir volgendes Aufgefallen: auf dem gleichem Rechner ist auch NX3 von Unigrafic. Und UG hat fast gleichen Manger wie, ProE. ich schicke ein Bild von PTC- maneger, wo er UG-lizensen anzeigt ( Bild2)
Kann seien das die beide sich nicht vertragen?
Hat jemand schon Mal mit so was zu tun gehabt?

Und Vielen Dank im Voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 27. Nov. 2008 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von klim:
Dabei ist mir volgendes Aufgefallen: auf dem gleichem Rechner ist auch NX3 von Unigrafic. Und UG hat fast gleichen Manger wie, ProE. ich schicke ein Bild von PTC- maneger, wo er UG-lizensen anzeigt ( Bild2)
Kann seien das die beide sich nicht vertragen?

Ja, kann durchaus. By the way: In welchem Winterschlaf dämmert eigentlich Euer CAD-Admin derweil dahin? Der sollte sich doch wohl primär um dieses Desaster kümmern und ggf. auch den PTC-Support darauf heiß machen (hätte ich längst).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klim
Mitglied
konstruktieur


Sehen Sie sich das Profil von klim an!   Senden Sie eine Private Message an klim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klim

Beiträge: 16
Registriert: 14.07.2001

WF2 - Woche 251; Config: VW

erstellt am: 27. Nov. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber JPietsch,

di wirst warscheinlich nicht glauben, aber es gibt's es noch Firmen, die keine CAD- Admin haben ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 27. Nov. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von klim:
di wirst warscheinlich nicht glauben, aber es gibt's es noch Firmen, die keine CAD- Admin haben ...

Und welche Konsequenzen das hat, ist an Eurem Beispiel wunderschön prägnant zu sehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Taifun
Mitglied
CAD/CAM ADMIN


Sehen Sie sich das Profil von Taifun an!   Senden Sie eine Private Message an Taifun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Taifun

Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2003

Hier steht nix!

erstellt am: 27. Nov. 2008 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo klim,

wir haben auch ptc und nx auf einem Flexlm,
kein Problem!!

Tante edit fragt:
Hast Du diese Variable in der neuen Lizenzdatei angepasst, bzw. den Hostname eingetragen??
SERVER __HOSTNAME__ PTC_HOSTID=


------------------
Gruss
Rüdi
 

[Diese Nachricht wurde von Taifun am 27. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Nov. 2008 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist eventuell der Flelm Port umdefiniert worden
am Client Umgebungsvariable PTC_D_LICENSE_FILE=7788

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klim
Mitglied
konstruktieur


Sehen Sie sich das Profil von klim an!   Senden Sie eine Private Message an klim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klim

Beiträge: 16
Registriert: 14.07.2001

WF2 - Woche 251; Config: VW

erstellt am: 28. Nov. 2008 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrte Kollegen,

zuerst vielen vielen Dank für rege Beteiligung und Ihre Hilfe.
Alle Euhren tips waren sehr hilfsreich.

Ich habe gestern doch ProE zum laufen gebracht ( und hoffe stark, daß es auch so bleibt).
ich würde gerne meine Erfarungen hier schildern, da eventuell noch jemand davon profitieren könnte.

Bei mir lag es wircklich an Zusammenspiel zwischen FlexLM von UG und von ProE.
UG läuft bei uns mit Hilfe einer Umgebungsvariable und brauch eigentlich an diesem Rechner keine Lizensmanager. Lizensen liegen auf einem Rechner weit weit von uns entfernt.
Manager war aber bei UG mitinstaliert und hat immer selbst automatisch auf lizens von ProE zugegriefen und hat es blokiert. Als ich Flex von UG neutraliesrt habe, lief ProE einwandfrei und UG auch.

Rudi,

bis jetzt  bin ich immer ohne ProE- Variable ausgekommen. Ich werde ausprobieren, was passiert wenn ...
Danke für dein Tip

Grüß
Klim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mortemer
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Mortemer an!   Senden Sie eine Private Message an Mortemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mortemer

Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2001

ProE WF2.0 /M250
Windows XP

erstellt am: 11. Dez. 2008 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klim 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, hier eine Anmerkung
Ich hatte bei der Neuinstallation von Flexlm und ProE den gleichen Fehler! Die Installation lief wunderbar aber Flexlm konnte nicht gestartet werden. Ursache war das neue TCP/IP 6 Programm, welches von Windoof nahen Programmen schon nebenbei mit installiert wird(wird auch gleich aktiv mit Häkchen in Netzwerkverbindungen gesetzt), aber vom Internet wohl noch nicht genutzt wird. Dabei wird aus der HoostID vorher 8Stellen eine zweite neue 12stellige HoostID erzeugt. Das sieht man auch mit dem Befehl pcconfig/all. Nur den Haken unter Netzwerkverbindungen rausnehmen reichte nicht aus, sondern das ganze Programm musste deinstalliert werden. Danach lief wieder alles reibungslos.
Gruß
Mortemer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz