Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bauteil in Baugruppe um Winkel drehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteil in Baugruppe um Winkel drehen (10057 mal gelesen)
KrickKrack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KrickKrack an!   Senden Sie eine Private Message an KrickKrack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KrickKrack

Beiträge: 59
Registriert: 03.11.2008

Creo 3.0 M060

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bauteil.JPG

 
Guten Morgen,

hier mal wieder ein leichte Frage an der ihr euch auslassen könnt.

Auf dem angehängten Bild seht ihr mein Bauteil. Sagen wir mal ich wollte die brauenn Bauteile nun nicht so einbauen wie sie dort zu sehen sind sondern unter einem Winkel von 45° zu der Ebene.
Wie würdet ihr das machen.

Hab schon 1h rumprobiert (um Achsen drehen und so) aber irgendwie will das nicht. Es richtet sich immer so aus wie hier zu sehen oder eben gegen entgegengerichtet aber nie unter einem Winkel.

P.S.: Bitte keine Hinweise auf Grundschulungen. 1. habe ich derartige Tipps schon erhalten und 2. habe ich mich dazu auch schon erklärt. Danke.

[Diese Nachricht wurde von KrickKrack am 25. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KrickKrack 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KrickKrack:
... P.S.: Bitte keine Hinweise auf Grundschulungen. 1. habe ich derartige Tipps schon erhalten und 2. habe ich mich dazu auch schon erklärt. Danke.

Ok, ok, aber der Anhang wäre schon hilfreich!

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KrickKrack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KrickKrack an!   Senden Sie eine Private Message an KrickKrack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KrickKrack

Beiträge: 59
Registriert: 03.11.2008

Creo 3.0 M060

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab ich auch gesehen und geändert 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KrickKrack 10 Unities + Antwort hilfreich

Dein eigener Hinweis mit den Ebenen ist schon gut. Erzeuge Dir zuerst eine Bedingung über Achsen (Einfügen), dreh dann die Komponente aus der Ebene heraus (Handsymbol), erzeuge eine neue Bedingung von Typ "Automatisch" und selektiere die beiden Flächen, die Du im Winkel bemaßen möchtest...


------------------
Gruß,
cbernuth

    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KrickKrack 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KrickKrack:
... seht ihr mein Bauteil.  ...

Das ist doch wohl eher eine Baugruppe mit 3 Bauteilen, oder?
Dann würde es um das Platzieren von Komponenten beim Einbau gehen, ansonsten um die Modellierung von Konstruktionselementen in einem Bauteil.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KrickKrack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KrickKrack an!   Senden Sie eine Private Message an KrickKrack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KrickKrack

Beiträge: 59
Registriert: 03.11.2008

Creo 3.0 M060

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bauteil2.JPG

 
Auf so eine Antwort habe ich gewartet. Ja es geht um eine Baugruppe. Ich bin so schlecht.   


@ cbernuth@DENC

Dachte ja ich wäre mit deiner Hilfe schon am Ziel. Welche Hand meinst du denn?
Bei dieser Hand kann ich immer nur die gesamte Baugruppe verschieben, nicht aber ein einzelnes Teil, zumindest sobald ich eine Bedingung gesetzt habe.

Soll heiße: Sind die Achsen kongruent, kann ich das Teil trotzdem nicht um die Achse drehen, obwohl es doch gehen sollte.

edit: Anhang mal wieder vergessen. 

[Diese Nachricht wurde von KrickKrack am 25. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KrickKrack 10 Unities + Antwort hilfreich

STRG + ALT gleichzeitig drücken.
Dann kannst Du mit den Maustasten das einzubauende Teil bewegen.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KrickKrack 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast doch wohl beim Einbauen die Option "Annahmen zulassen" NICHT angehakt? Dann müßte stehen "teilweise definiert" und nur dann kann um die verbliebenen FG's das einzubauende Teil gedreht/verschoben werden.

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KrickKrack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KrickKrack an!   Senden Sie eine Private Message an KrickKrack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KrickKrack

Beiträge: 59
Registriert: 03.11.2008

Creo 3.0 M060

erstellt am: 25. Nov. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei Platzierungsstatus steht:

Teilweise definiert

Vielleicht hab ich ja alle Freiheitsgrade ausgeschlossen ohne es zu wissen.
Die einzige BEdingung die ich gesetzt habe ist folgende:
Typ: ausrichten
Versatz: Zusammenführen

Elemente für diese Bedingung waren einfach nur einmal die Achse des Bauteils und einmal eine Achse des weißen Bauteils.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KrickKrack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KrickKrack an!   Senden Sie eine Private Message an KrickKrack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KrickKrack

Beiträge: 59
Registriert: 03.11.2008

Creo 3.0 M060

erstellt am: 25. Nov. 2008 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bauteil3.JPG

 
Hier ein Bild dazu.
Ich kann das Teil weder in der Hauptansicht noch bei geöffneter Komponentenplatzierung bewegen.

Wie ihr seht, hat das Bauteil jetzt irgendeinen unbestimmten Winkel und wenn ich jetzt die Ebene auf dem braunen Teil und die Ebene auf dem weißen Teil anklicke, gibt er mir auch die Möglichkeit einen Winkel einzustellen.
Diese Bauteilstellung ist aber zufällig zustande gekommen und da ich keine Lust habe dies in Zukunft über diesen Weg zu machen, würde ich es doch ganz gerne noch um die vorhandenen FG verschieben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 25. Nov. 2008 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KrickKrack 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, aber was willst Du denn jetzt genau?
Mit einem Winkelversatz einbauen, oder nicht?

Um was für Freiheitsgrade willst Du den Ring denn nun noch verschieben?
Gibt doch einfach den entsprechenden Winkelwert ein.

Du mußt nun mal drei Freiheitsgrade definieren, bevor das Teil vollständig definiert ist.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KrickKrack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KrickKrack an!   Senden Sie eine Private Message an KrickKrack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KrickKrack

Beiträge: 59
Registriert: 03.11.2008

Creo 3.0 M060

erstellt am: 25. Nov. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Normalerweise platziert er das Teil so, dass die Ebene parallel zur Ebene das weißen Teils steht.
Wenn es allerdings so steht, kann ich keinen Winkel eingeben. Also muss ich es vorher ein wenig um die Achse verschieben. Und eben genau dies funktioniert nicht.


Funktioniert doch. Angezeigt wird es allerdings erst wenn ich die Komponenteneigenschaften weggeklickt habe.
Ein Anzeigefehler also, sehr nett Pro/E, danke dafür.

Problem gelöst, danke für die Antworten und noch einen schönen Tag.

[Diese Nachricht wurde von KrickKrack am 25. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz