| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Wozu ist der Workspace gut? (1802 mal gelesen)
|
mclalin Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 248 Registriert: 15.09.2008 Creo 6 Educational
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine Frage mit der ich mich immer wieder beshäftigen muss, wenn mal wieder ältere Iterationen nicht ausgecheckt werden können ist, wozu eigentlich der Workspace gut ist? Wenn man nun ein neues Teil erstellt und es dann abspeichert, befindet es sich doch lokal auf dem Rechner oder nicht? Und wenn man es dann eincheckt, ist es auf dem Server und in Sicherheit. Wenn ich es dann mal abändern muss check ich es aus, und es befindet sich wieder auf meinem Rechner oder nicht? Aber wozu ist der Workspace gut? Ich rufe sowieso nur Teile direkt vom server ab. Und checke abends alles ein was ich bearbeitet habe. Wer weiß was es damit auf sich hat? ------------------ "Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken." David Hilbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Zitat: Original erstellt von mclalin:
Aber wozu ist der Workspace gut?
Ist die Frage ernst gemeint? Der Workspace ist die beste Erfindung seit es Schokolade gibt. Du hast dort absolute Narrenfreiheit. Man kann alles hundert mal kopieren, speichern, ändern, das gänderte wieder rückgängig machen, in verschiedenen Workspaces die gleichen Teile in verschiedene Richtungen weiterentwickeln und nicht zuletzt durch geschicktes Kopieren und Umbenennen Zeichnungen andere Teile unterjubeln undsonstnochalles. Und am Abend checkst du schön ein einziges Teil ein, genau so wie es sein soll. Dazu ist der Workspace gut. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
|
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
|
mclalin Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 248 Registriert: 15.09.2008 Creo 6 Educational
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das versteh ich. Also ist der Workspace Lokal auf dem Rechner. Ich dachte es wäre so ein Zwischending...zwischen Server und Rechner, also Quasi in den Kabeln drin... @JPietsch: selber Danke... ------------------ "Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken." David Hilbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Zitat: Original erstellt von mclalin: Ich dachte es wäre so ein Zwischending...zwischen Server und Rechner, also Quasi in den Kabeln drin...
Ja, war lustig, wir schmunzeln auch alle, aber nu' is' gut, Du darfst jetzt aufhören. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mclalin
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Ja, war lustig, wir schmunzeln auch alle, aber nu' is' gut, Du darfst jetzt aufhören.
Du hast angefangen! Nein, Du! Selber... Gehts eigentlich noch? Hört bitte auch damit. Über den Namen mag man vielleicht geteilter Meinung sein, aber ansonsten beherrscht er die deutsche Rechtschreibung und ich bin mir ziemlich sicher, dass seine Fragen ernst gemeint sind. Also zurück zum Thema bitte! @mclalin: "Normalerweise" liegt der Workspace lokal auf Deiner Festplatte. Und auch wenn Du es vielleicht gar nicht merkst, solltest Du gar nicht ohne Workspace arbeiten können: Wenn Du ein neues Teil erzeugst und speicherst, liegt es im Workspace - bis Du es in den Commonspace eincheckst. Selbst wenn Du die Daten mit Pro/E "direkt aus dem Commonspace öffnest", werden sie automatisch ausgecheckt, was nichts anderes heisst, als in den Workspace kopiert und daraus aufgerufen. Soweit klar?
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |