Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wildfire 4 Studentenversion startet nicht wg. config.pro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wildfire 4 Studentenversion startet nicht wg. config.pro (2760 mal gelesen)
MasterR
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MasterR an!   Senden Sie eine Private Message an MasterR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MasterR

Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2006

erstellt am: 11. Nov. 2008 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem die ProE Wildfire 4 Studentenversion zugelegt. Sie läuft auch tedellos, solange ich keine config.pro Datei erstelle.

Wenn ich in mein Benutzerverzeichnis, oder in .../Installationsverzeichnis/text/ eine config.pro lege, startet ProE nicht mehr. Es kommt nicht einmal mehr ein Startbildschirm.

Schon einmal dankeschön und ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 11. Nov. 2008 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MasterR 10 Unities + Antwort hilfreich

Sollte in der config.pro die Zeile
graphics opengl
stehen, kommentiere sie mal aus.
Wenn nicht, musst du die störende Zeile herausfinden. Dazu halbierst du die config.pro und startest mit der ersten Hälfte.
Wenn ok, zweite Hälfte halbieren und mit der ersten Hälfte davon starten.
Wenn nicht ok, die erste Hälfte halbieren und den ersten Teil davon nehmen.
Das Verfahren so lange ausführen bis die störende Zeile gefunden ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2008 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MasterR 10 Unities + Antwort hilfreich

Bevor du mit der Kettensäge an deine config.pro gehst, solltest du vielleicht erst einmal die netten Dateien durchforsten, die nur deshalb angelegt werden, um Fehler zu protokollieren.
Da wäre also die std.out oder bei bösen Fehlern die std.err und wenn in beiden nichts steht, kann man auch noch die Trail-Dateien durchschauen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MasterR
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MasterR an!   Senden Sie eine Private Message an MasterR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MasterR

Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2006

erstellt am: 11. Nov. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort.

die Zeile "graphics opengl" ist zwar vorhanden, aber die war es nicht!

Es waren zwei andere Zeilen:
"aec_dwg_anno_attrpar_spec_file aec_dwg_anno_attrparam_spec_ptd"
"aec_object_type_file aec_object_type_ptd"
keine Ahnung wozu die gut sind, aber wenn ich sie lösche funktioniert alles.

Zum Glück standen die beiden Zeilen direkt untereinander, sonst hätte sich die suche etwas aufwendiger gestaltet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MasterR
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MasterR an!   Senden Sie eine Private Message an MasterR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MasterR

Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2006

Windows XP SP3
Fujitsu Siemens Celsius V840
Unigraphics NX4.0.4.2
UGS Teamcenter 2007

erstellt am: 11. Nov. 2008 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

oh, jetzt hab ich wohl zu schnell die Kettensäge angeworfen.

Naja, in der std.out steht ein "Serious internal error; cannot continue"
und in der std.err "WARNING: WINDOWS appears to have the loopback address 127.0.0.1 as IP address
This may imply that processes on WINDOWS may not be able tu connect to non-local processes"

Hätte also vermutlich nicht weiter geholfen, oder?

[Diese Nachricht wurde von MasterR am 11. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2008 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MasterR 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo ist den die config.pro her? Man sollte eben nicht jede config.pro an seinen Rechner lassen. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 11. Nov. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MasterR 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MasterR:
Es waren zwei andere Zeilen:
"aec_dwg_anno_attrpar_spec_file aec_dwg_anno_attrparam_spec_ptd"
"aec_object_type_file aec_object_type_ptd"
keine Ahnung wozu die gut sind,

Bin ich hier gerade im falschen Film?

Wenn Du keine Ahnung hast, was diese Zeilen bedeuten...warum um alles in der Welt schreibst Du sie dann in Deine config.pro hinein???

Kippst Du vielleicht auch wahllos irgendwelche Flüssigkeiten in den Tank Deines Autos, nur um mal zu gucken, ob es noch fährt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MasterR
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MasterR an!   Senden Sie eine Private Message an MasterR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MasterR

Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2006

Windows XP SP3
Fujitsu Siemens Celsius V840
Unigraphics NX4.0.4.2
UGS Teamcenter 2007

erstellt am: 11. Nov. 2008 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gehts auch netter??

Ich hab mir die config.pro erzeugt, indem ich unter Tools->Optionen das Häckchen bei "Nur aus Datei geladene Optionen zeigen" weggeklickt hab. Diese Optionen hab ich dann teilweise nach meinen Wünschen geändert und als config.pro gespeichert und da waren nunmal die oben genannten Zeilen mit drin!

Ansich ist das für mich ein logisches Vorgehen, wenn man keine Ahnung von der config.pro hat! Und das ProE, dann selbst Zeilen hineinschreibt, die es nicht verträgt, dass kannst du mir bestimmt sagen, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 11. Nov. 2008 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MasterR 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, Du hast die config.pro nicht erzeugt, sondern bestimmt, daß die geladene config angezeigt wird.
Standardmäßig ist die Installation blank, d.h. es gibt keine Datei dieses Namens.
Legst Du eine neue an (über Editor), ist das solange nur weiße Fläche, bis Du selbst was reinschreibst.
Somit hast Du von was-weiß-ich-wo eine config abgespeichert, die diese Optionen enthalten.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Nov. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MasterR 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MasterR:
Ansich ist das für mich ein logisches Vorgehen, wenn man keine Ahnung von der config.pro hat!

Zitat:
Original erstellt von MasterR:
ich habe mir vor kurzem die ProE Wildfire 4 Studentenversion zugelegt.

Logischer (und zielführender) fände ich, die für Studenten kostenlosen Startup-Tools von Inneo runterzuladen.
Dann hast Du auch gleich eine für deutsche (!) Anforderungen passende Umgebung, ohne groß rumzukonfigurieren.

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MasterR
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MasterR an!   Senden Sie eine Private Message an MasterR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MasterR

Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2006

erstellt am: 11. Nov. 2008 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Flavus,

danke für deine Antwort.
Standardmäßig ist die Installation insofern blank, dass keine config.pro als Datei existiert, das ist richtig, aber die Grundeinstellungen kann ich mir trotzdem anzeigen lassen und dann speichern. Die Installation ist ganz neu auf meinem privaten Laptop und wurde von mir durchgeführt, daher schließe ich mal aus, dass eine config.pro manuell kopiert wurde.

Damit auch nochmal alle nachvollziehen können, was ich gemacht hab, in dem unten stehenden PDF, ab Seite 1-32 (36) und dann genauer auf 1-33(37) Überschrift "Konfigurationsoptinionen erstellen" kann man es nachlesen.
http://www.ptc.com/WCMS/files/74421/de/Schools_install_guide_DE.pdf

Hier ist zwar auch mal von einer Beispieldatei die Rede (37 oben) aber die war bei meiner Installation nicht vorhanden. Sodass, sich ProE auch wohl nicht von dieser Datei bedient.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz