| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Toleranz zu groß bei Bohrung setzen (643 mal gelesen)
|
lpeschechonow Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 40 Registriert: 21.05.2008 Windows XP 64 Pro/Engineer Wildfire 3 (M160)
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, hab da ein kleines Problem, hab ein Bauteil von 2750mm länge, will von der mitte aus 1275mm M8 Gewindebohrung setzen, jetzt bring mir das Programm den Fehler: This feature is defined with dimensions that are very small compared to the rest of the part. You may want to change the part accuracy to be smaller than 0.000990829. Kann aber die Parttoleranz nicht umstellen da das bauteil mit mehrere teilen verschmolzen worden ist, dann gehen mir die ganzen vermelzugen flöten. Kennt jemand von euch das Problem? Danke in Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lpeschechonow
|
lpeschechonow Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 40 Registriert: 21.05.2008 Windows XP 64 Pro/Engineer Wildfire 3 (M160)
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lpeschechonow
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lpeschechonow
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Na dann setz sie doch auf "absolut", Zum Beispiel auf 0,01.
Hallo Ipeschechonow, auch hier besteht natürlich die Gefahr dass die nachfolgenden Verschmelzungen nicht mehr regeneriert werden können und dann die Genauigkeit bei den betroffenen Teilen auch auf absolut 0,01 angepasst werden muß. Aber aus eigener Erfahrung und allem was man hier im Forum liest erweist sich die absolute Genauigkeit (gerade wenn man mit Verschmelzungen arbeitet) als die stabilere Wahl. Ich würde dir daher auch empfehlen auf absolut umzustellen (templates anpassen). Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |