| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF2 PDF von DFT automatisch beim speichern? (549 mal gelesen)
|
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003 Produktiv: ProE WF4 / Intralink 9.1 Testsystem: Creo 2.0 / PDMLink 10.1 Hardware: Dell Precision M4700,I7,16GB RAM,K2000
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003 Produktiv: ProE WF4 / Intralink 9.1 Testsystem: Creo 2.0 / PDMLink 10.1 Hardware: Dell Precision M4700,I7,16GB RAM,K2000
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, DFT gleich abkürzung für DRAFT --> Zeichnung???? Hoffe das es so etwas klarer ist, arbeiten tatsächlich mit PRO/E WF2. Möchten nur beim speichern von Zeichnungen automatisch ein PDF generieren. Bei Baugruppen und Einzelteilen nicht!. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
Zitat: Original erstellt von boemi: ... DFT gleich abkürzung für DRAFT --> Zeichnung????...
Wieder ein gutes Beispiel dafür, das AKÜFI [Abkürzungsfimmel] nicht wirklich angebracht ist, wenn man sich eindeutig ausdrücken möchte. Und als Pro/E-Anwender kommt man evtl. nicht gleich drauf, weil die Zeichnungs-Endung für Zeichnungen *.drw ist und dies so übersetzt wird. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003 Produktiv: ProE WF4 / Intralink 9.1 Testsystem: Creo 2.0 / PDMLink 10.1 Hardware: Dell Precision M4700,I7,16GB RAM,K2000
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|