Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Im Skizziermodus alles bis zur Skizzierebene ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Im Skizziermodus alles bis zur Skizzierebene ausblenden (444 mal gelesen)
SupaDupa
Mitglied
Rechenknecht


Sehen Sie sich das Profil von SupaDupa an!   Senden Sie eine Private Message an SupaDupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SupaDupa

Beiträge: 170
Registriert: 10.07.2007

ProE WF3 m060, Vista, SUT

erstellt am: 06. Nov. 2008 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bestimmt ganz einfach ich habs aber nicht gefunden.

Im Skizziermodus wird die Ansicht ja einfach rechtwinklig zur Skizzierebene gedreht. Unter Umständen liegen dann bereits erstellte Körperkanten/-flächen vor der Skizzierebene und verdecken die Geometrie die ich eigentlich sehen möchte. Gibt es eine Möglichkeit im Skizziermodus alle Körperkanten/-flächen die vor der Skizzierebne liegen auszublenden so dass man nur die Geometrie ab der Skizzierebene sieht?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 06. Nov. 2008 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SupaDupa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

leg einen Querschnitt (Ansichtsmangager) durch die Skizzierebene. Stell das Teil geschnitten dar, mit der gewünschen Seite und erzeuge dann die Skizze.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SupaDupa
Mitglied
Rechenknecht


Sehen Sie sich das Profil von SupaDupa an!   Senden Sie eine Private Message an SupaDupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SupaDupa

Beiträge: 170
Registriert: 10.07.2007

ProE WF3 m060, Vista, SUT

erstellt am: 06. Nov. 2008 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte aber gehofft, dass es irgendwo im Skizziermodus einen Button gibt, mit dem ich den "Vordergrund" wahlweise ausschalten kann.

Ich hatte gehofft ich kann mir das mit anlegen von Querschnitten sparen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Nov. 2008 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SupaDupa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SupaDupa:
... Ich hatte gehofft ich kann mir das mit anlegen von Querschnitten sparen.

Kann man vielleicht auch, aber eben nicht durch Knöpfchen drücken sondern durch Köpfchen nutzen.  Also die Skizierbenen sinnvoll festlegen, die Reihenfolge der KEs so wählen, dass störende KEs später modelliert werden (wenn das geht), den Einfügemodus nutzen und im Skizzierer auf die Schattierung verzichten, damit man die notwendigen Kanten besser erkennen kann. Außerdem drehe ich bei solchen Skizzen meist das Modell etwas aus der Skizzierebene heraus, um die Platzierung der Skizze zu prüfen. HTH

Nachsatz: Wenn die Skizzier-Ebene schon vorhanden ist, dann kann man das Verbundvolumen nutzen, um das Material zu entfernen. Aber hier sollte dann besondere Vorsicht bei der Referenzauswahl walten, damit das Verbundvolumen-KE anschließend auch wieder löschbar ist.   

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz