Zitat:
Original erstellt von SupaDupa:
... Ich hatte gehofft ich kann mir das mit anlegen von Querschnitten sparen.
Kann man vielleicht auch, aber eben nicht durch Knöpfchen drücken sondern durch Köpfchen nutzen.

Also die Skizierbenen sinnvoll festlegen, die Reihenfolge der KEs so wählen, dass störende KEs später modelliert werden (wenn das geht), den Einfügemodus nutzen und im Skizzierer auf die Schattierung verzichten, damit man die notwendigen Kanten besser erkennen kann. Außerdem drehe ich bei solchen Skizzen meist das Modell etwas aus der Skizzierebene heraus, um die Platzierung der Skizze zu prüfen. HTH
Nachsatz: Wenn die Skizzier-Ebene schon vorhanden ist, dann kann man das Verbundvolumen nutzen, um das Material zu entfernen. Aber hier sollte dann besondere Vorsicht bei der Referenzauswahl walten, damit das Verbundvolumen-KE anschließend auch wieder löschbar ist.
------------------
Gruß
Udo
Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
Neu hier?
Verwundert über die Antworten?
Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
• Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP