Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abbild 2d

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Abbild 2d (1516 mal gelesen)
Dani67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dani67 an!   Senden Sie eine Private Message an Dani67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dani67

Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2008

Pro Engineer Wildfire2

erstellt am: 03. Nov. 2008 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum
Ich benötige von einem Modell ein 2d Abbild. Dieses will ich später unverlinkt in eine Zeichnung einbinden. Am liebsten wäe mir ein Pixelbild, da ein Vektorbild mir zuviel Dateninformation erzeugt hatte (Convert to Draft entities). Hat jemand von euch da eine bessere Idee?

[Diese Nachricht wurde von Dani67 am 04. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 03. Nov. 2008 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani67 10 Unities + Antwort hilfreich

Am einfachsten bekommst Du das hin, wenn Du einfaxch eine schattierte Ansicht in der entsprechenden Orientierung einfügst. Die ist dann zwar von dem Modell abhängig, aber braucht wenig Speicher.
Ansonsten würde ich einfach mit einem Handelsüblichen Programm einen Schnappschuß von ProE Bildschirm machen, nachdem Du das Modell passent orientiert hast.
dann als Bild in ProE einbinden. Kann aber beim Drucken zu Problemen führen.

gruß
Meike

PS: Noch ein herzliches Willkommen bei uns 

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dani67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dani67 an!   Senden Sie eine Private Message an Dani67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dani67

Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2008

Pro Engineer Wildfire2

erstellt am: 04. Nov. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Meike.
Ich zog dein Tipp bereits als Lösung vor. Ich erhoffte mir aber mit einem Aufruf im Forum eine bessere Lösung.
Dann ist es eben so.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 04. Nov. 2008 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani67 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja was genau möchtest Du denn eigentlich erreichen?
Ich habe mir Deine Frage mehrmals durchgelesen, aber nicht so recht verstanden, was für ein Ergebnis Du erwartest.

Du möchtest "ein unverlinktes 2D-Abbild".
Warum nicht einfach eine Ansicht ableiten?
Möchtest Du das Modell von der Zeichnung trennen?
Oder möchtest Du das Abbild in eine Präsentation übernehmen?

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin G.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Martin G. an!   Senden Sie eine Private Message an Martin G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin G.

Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2004

erstellt am: 06. Nov. 2008 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani67 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du kannst auch aus einer Zeichnung ein Symbol erstellen.

Wie, solltest Du hier mit der Suche finden.

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dani67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dani67 an!   Senden Sie eine Private Message an Dani67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dani67

Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2008

Pro Engineer Wildfire2

erstellt am: 19. Nov. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael

Du hast es richtig erkannt. Ich Brauche das Abbild zwar nicht in einer Präsentation aber für eine Dokumentation in Word zum Beispiel.

Ich habe nun auch eine akzeptable Lösung. Mit Sichern als und dann das Fileformat Tif anwählen komme ich zu meinem Ergibnis.

Ich danke euch allen für die guten Ratschläge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 19. Nov. 2008 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani67 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dani67,
da bin ich aber froh dass Michael es richtig erkannt hatte. Ich rätselte auch schon was Du eigentlich willst. Du willst also nur ein Bild, keine Pro/E *.drw- Datei.
Dann ist das eigentlich auch keine Frage für das Pro/E Forum.
Zur Doku in Word reicht auch ein Screenshot. Dazu bewegst Du Deine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger über die "Druck" Taste auf Deiner Tastatur und läßt ihn dort sanft hinunterfallen. Dann mit Einfügen in Irfan View. Dort kannst Du dann den Ausschnitt den Du benötigst ausschneiden. Auch das sollte dann zu Deinem Ergibnis führen.
Gruß

------------------
-Axel- 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 19. Nov. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani67 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arossbach:
H... Dazu bewegst Du Deine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger über die "Druck" Taste auf Deiner Tastatur und läßt ihn dort sanft hinunterfallen. ... Ergibnis ...


 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dani67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dani67 an!   Senden Sie eine Private Message an Dani67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dani67

Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2008

Pro Engineer Wildfire2

erstellt am: 02. Dez. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Manchmal ist es nicht so einfach! Ich würde dies ja schon verstehen mit den fallenden Fingern, doch das kann ich von den Anwendern nicht verlangen. Man hat auch noch die Ansichtseinstellungen zu machen und... und... und...
Dank dem Save As kann ich nun ein MapKey erstellen und so alle Anwender abfangen.
Es kommt schon gut so. Ist eben doch Pro/E! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dani67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dani67 an!   Senden Sie eine Private Message an Dani67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dani67

Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2008

Pro Engineer Wildfire2

erstellt am: 03. Dez. 2008 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zum weitern habe ich heute statt ein Pixelbild Vektordaten auf eine Zeichnung (resp. Layout als Legende) gepackt. Zwar etwas umständlich aus einem DRW über die DXF Schnittstelle.

Das finde ich die etwas bessere Lösung als ein Pixelbild. Zumal beim Pixelbild nähmlich das Längen- und Höhenverhältnis nicht richtig gesteuert werden kann. Den Weg über DXF schafft auch ein besseres Ergebnis genüber dem Convert to Draft entities. Es sind nur die nötigsten Zeichnungsobjekte enthalten und nicht gleich 27E6 Liniensegmente.

Als Nächstes will ich noch dem Ratschlag von Martin G. nachgehen. Ich könnte mir Vorstellen, dass dies ein ganz guter Hinweis für meine Bedürfnisse ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 04. Dez. 2008 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dani67 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dani67:
Als Nächstes will ich noch dem Ratschlag von Martin G. nachgehen. Ich könnte mir Vorstellen, dass dies ein ganz guter Hinweis für meine Bedürfnisse ist.



Der Vorschlag kam am 6. November. Bis auf 2 Tage haben wir bald einen Monat rum. Nichts für ungut, aber bist Du sicher dass Du keine Schulung benötigst ?! Sonst springen Dir nachher noch die Kunden wegen Deinem "2D Abbild" ab.
Ich bin mir sicher dass es Deinen Fall bei uns allen schon einmal irgendwann gegeben hat.
Wir können Dir hier nur anbieten Deine Zeichnung hier hineinzustellen, damit wir mal wissen worum es eigentlich genau geht.
Eine weitere Möglichkeit ist eine Beratung eines Dienstleisters, der Dir dann sicher eine verblüffend einfache und schnelle Möglichkeit aufzeigt.

Gruß

------------------
-Axel- 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz