Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Muster parametrisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Muster parametrisieren (5427 mal gelesen)
HaJa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HaJa an!   Senden Sie eine Private Message an HaJa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaJa

Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008

MS Windows XP Professional, WiFi 3.0

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Pro-E-Gemeinde,

als quasi noch Einsteiger verzweifle ich dabei, ein Muster zu parametrisieren.

Bisher bin ich folgendermaßen vorgegangen:

zuerst KE erstellen und dann ein Muster dieses KEs erzeugen. Im Muster habe ich Achse ausgewählt um welche herum das Muster angeordnet sein soll. Nun kann ich zwar den Winkel zwischen den Elementen über eine Variable Steuern (360/x), nicht aber die Anzahl der Elemente. Hier ist es nur möglich, eine Zahl anzugeben, nicht aber meine Variable x.

Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Elemente im Muster über eine Variable zu steuern?

Ich hoffe, dass mein Problem halbwegs verständlich formuliert ist. Vielen Dank für Hilfe oder Lösungsansätze!

Hauke

Wildfire 3.0 Nutzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kanst bei dem Achsmuster umschalten zwischen Angabe des Inkrementes (Abstand) und der Anzahl, welche gleichmäßig auf den Winkel verteilt werden soll.

Ansonsten kannst Du Alles über die beziehungen steuern:
#Tools #Beziehungen

links vom = steht der Symbolname des zu ändernden Maßes.
rechts vom = kannst Du die Zuweisung vornehmen.
Entweder als mathematische Formel oder auch in Verbindung mit Parametern.

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich


Rotationsmuster.jpg

 
Da Meike schneller war, hier nur noch ein kleines Beispielbildchen. Unter Bemaßungseigenschaften (des Msuters !!!) sieht man, das p10 in diesem Fall der Parametername der Musteranzahl ist.

Möchtest Du jetzt die Musteranzahl über eine Beziehung steuern, musst Du z.B.

p10 = 7

in die Beziehungen schreiben. Statt der 7 geht natürlich auch eine Formel.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaJa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HaJa an!   Senden Sie eine Private Message an HaJa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaJa

Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008

MS Windows XP Professional, WiFi 3.0

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da stellt sich mir nun die Frage, wo man diese Angabe umschalten kann. Hinzu kommt, dass ich ja beide Angaben benötige:

die erste, um die Anzahl der KEs im Muster festzulegen,

die zweite, um den Winkel zwischen zwei KEs des Musters zu definieren.

Die Variablen selbst sind alle über #Tools #Beziehungen/#Parameter gesteuert. Nun ist aber, wie im ersten Post erwähnt, das Porblem, dass die Anzahl der KEs im Muster offensichtlich nicht so einfach steuerbar über einen Parameter/Variable ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaJa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HaJa an!   Senden Sie eine Private Message an HaJa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaJa

Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008

MS Windows XP Professional, WiFi 3.0

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, dann die einfache Frage, wo ich die Bemaßungseigenschaften ändere. (Wald und Bäume...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin140590
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von martin140590 an!   Senden Sie eine Private Message an martin140590  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin140590

Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2008

ProE WF 2.0
HP Laptop nx9420

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich


test1.prt.rar

 
HAllo


Hab mal kurz ein kleines Teil gezeichnet.
Normalerweise müsstest du es öffnen können.

Vorgehensweise:

Am besten ist, wen du das Muster erstellst, danach in Tools/Beziehungen reingehst, und mit der Maus auf
das Muster klickst, dabei werden alle Maße erscheinen, einfach nur noch auf das gewünschte Maß klicken, und es wird dirket in die Beziehungen hineinkopiert, dana nur mehr z.B.: d12=Anzahl Bohrungen.
Unter Tools Parameter noch einen Parameter mit Namen Anzahl Bohrungen erstellen, mit Typ: Reelle Zahl

Mfg
MArtin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin140590
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von martin140590 an!   Senden Sie eine Private Message an martin140590  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin140590

Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2008

ProE WF 2.0
HP Laptop nx9420

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Manchmal kommt es mir so vor als würden alle nur warten
das eine Frage gestellt wird, danach beginnt der Wettkampf: Wer ist der schnellste  

Mfg
MArtin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HaJa:
Da stellt sich mir nun die Frage, wo man diese Angabe umschalten kann. Hinzu kommt, dass ich ja beide Angaben benötige:

die erste, um die Anzahl der KEs im Muster festzulegen,

die zweite, um den Winkel zwischen zwei KEs des Musters zu definieren.

Die Variablen selbst sind alle über #Tools #Beziehungen/#Parameter gesteuert. Nun ist aber, wie im ersten Post erwähnt, das Porblem, dass die Anzahl der KEs im Muster offensichtlich nicht so einfach steuerbar über einen Parameter/Variable ist.


Anzahl der Varianten = gesamtwinkel/Abstand

Aber langsam verstehe ich Deine Frage nicht mehr.
Das was Du willst ist doch die Grundfunktion des Musters.
Und um heraus zu finden, wie man umschaltet, mußt Du nur mit der Mauß über die Symbole im Schaltpult fahren umd die Hilfe angezeigt zu bekommen. Da steht dann was man womit umschalten kann.

Zitat:

Ok, dann die einfache Frage, wo ich die Bemaßungseigenschaften ändere


Sorry, aber gerade fühle ich mich veralbert... 
Du willst doch nicht wirklich jetzt jeden Klick vorgekaut bekommen 

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HaJa:
Ok, dann die einfache Frage, wo ich die Bemaßungseigenschaften ändere. (Wald und Bäume... :)

Wenn Du gar nicht weiter weißt:

Im Medellbaum auf das Muster klicken > Rechte Maustaste > Editieren

dann im Modellfenster das Maß XXX Profile anklicken (siehe Bild in meinen vorherigen Beitrag) > wieder Rechte Maustaste > Eigenschaften

Aber dort gibt man keine Beziehung oder Formel an. Das Bild dient nur zur Veranschaulichung, das die Musteranzahl im Grunde genommen auch ein parametrisches Maß ist, welches man über Beziehungen, Familientabelle oder Pro/Program usw. steuern kann.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaJa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HaJa an!   Senden Sie eine Private Message an HaJa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaJa

Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008

MS Windows XP Professional, WiFi 3.0

erstellt am: 31. Okt. 2008 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Riesen Dank an Martin! Problem gelöst. 

@Meike: War nicht beabsichtigt, jemanden zu veralbern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 31. Okt. 2008 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

zwar schon etwas älter aber..

Zitat:
Original erstellt von martin140590:
Namen Anzahl Bohrungen erstellen, mit Typ: Reelle Zahl


Ich würde doch eher eine ganze Zahl für die Musteranzahl nutzen,
oder hat schon mal einer 3,25 Bohrungen in einem Muster untergebracht?

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin140590
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von martin140590 an!   Senden Sie eine Private Message an martin140590  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin140590

Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2008

ProE WF 2.0
HP Laptop nx9420

erstellt am: 01. Nov. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Ich würde doch eher eine ganze Zahl für die Musteranzahl nutzen,
oder hat schon mal einer 3,25 Bohrungen in einem Muster untergebracht?


Ja das wäre vielleicht eine Möglichkeit   

Aber ich bin trotzdem enttäuscht, dass ganze war ihm nicht einmal 10Ü's wert.

Mfg
MArtin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 01. Nov. 2008 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von martin140590:
Aber ich bin trotzdem enttäuscht, dass ganze war ihm nicht einmal 10Ü's wert. :(

Ich fand Deine Antwort auch gut, drum habe ich noch mal ein paar Üs draufgelegt! 
Grade bei Forumsneulingen ist es oft so, dass sie ein bisschen "sehr sparsam" mit Üs sind - das gibt sich wenn sie mal nachgelesen haben... 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin140590
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von martin140590 an!   Senden Sie eine Private Message an martin140590  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin140590

Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2008

ProE WF 2.0
HP Laptop nx9420

erstellt am: 01. Nov. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaJa 10 Unities + Antwort hilfreich

WUHU^^

Danke Michael!   

Mfg
MArtin

[Diese Nachricht wurde von martin140590 am 01. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz