| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Isofont Breitenfaktor (1490 mal gelesen)
|
Commodoreuno Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.10.2008 Windows XP, Wildfire 3.0
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal Ich hätte da eine kleine Frage: Laut PTC ist es nicht möglich den Breitenfaktor der Isofont über die Notizeigenschaften zu Manipulieren. Jetzt würde es mich interessieren ob es nicht vielleicht doch möglich wäre den Breitenwert zu ändern indem man vielleicht eine der Font dateien (src, fnt,..) Manipuliert, es sei den es gibt noch eine andere Möglichkeit. Vielen Dank Commodoreuno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Commodoreuno
|
Commodoreuno Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.10.2008 Windows XP, Wildfire 3.0
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Commodoreuno
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Commodoreuno
|
Commodoreuno Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.10.2008 Windows XP, Wildfire 3.0
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Commodoreuno
Die Datei (installationsordner_ProE)\i486_nt\obj\compile_font.exe im Befehlzeilen-Modus (dos-Fenster) mit Angabe der Eingangs+ Ausgangsdatei ausführen: compile_font isofont.src isofont.fnt Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |