| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bemaßung und Achsen (902 mal gelesen)
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle, tgif :-) Eine Frage: ich lasse mir in einer Zeichnungsansicht die im Modell erzeugte Achsen über zeigen/wegnehmen darstellen. Nun bemaße ich 2 der Achsen, welche zum Beispiel im Winkel von 15° zueinenader stehen. Wie kann ich es jetzt verhindern daß die Maßhilfslinien mir meine gesamte Achse überschreiben? ich weiß daß ich dann die Maßhilfslinien wieder zurückschieben kann, aber das kann ja bite nicht der richtige Weg sein :-) Danke wie immer im voraus Joachim "lvl 19 ingenieur" Zapf ggggggggggg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Zitat: Original erstellt von joachzapf: ... ich weiß daß ich dann die Maßhilfslinien wieder zurückschieben kann, aber das kann ja bite nicht der richtige Weg sein :-)
IMHO der einzige Weg, folglich auch der Richtige... ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Für die Antwort würde ich fast einen Zehner springen lassen, wenn die Dinger sich leichter verdienen lassen würden.
Andere waren nicht so geizig...  ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |