| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: 3D-Querschnitt WF2 (2639 mal gelesen)
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich suche nach einer Möglichkeit, einen 3D-Querschnitt zu erstellen. Soll heißen, ähnlich wie ein Stufenschnitt, aber in 2 Richtungen gestuft. So daß ich aus einem Quader quasi ein Achtel herausschneide... Das ganze mit der WF2! ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meike! Danke für die Antwort! Das habe ich auch probiert! (Habe aber vorher noch nie mit Zonen gearbeitet...) Ich habe über die Ebenen Vorne und Rechts eine Zone definiert. Dann kann ich sagen: "Schraffur zeigen"... Toll, macht ProE auch... Aber aktivieren kann ich das Ganze leider nicht, weder in der BG noch in der DRW... Irgendeine Ahnung, was ich verkehrt machen könnte? Edit: Habe mal eine Zip mit einer kleinen BG angehangen... ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg
Bernhard [Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 20. Okt. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 20. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
Ich habe einfach einen Doppelklick auf die Zone gemacht. Und in der Zeichnung erzeugst Du Dir eine 3D-Ansicht, in der Du den Querschnitt mit der Zone zuweist. (WF4) In WF2 gehst Du in den Ansichtsmanager und kannst Dir dort nur die Sichtbarkeit zeigen lassen. Die Darstellung in der Zeichnung als 3D-Schnitt ist erst ab der WF3 möglich. Somit wird Dir wohl nur der Baugruppenmaterialschnitt bleiben und in der Zeichnung vereinfachte Darstellungen von der BG. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morgenweg
Habe so eine Schnittansicht mal getestet: Definierte Zone in zwei Richtungen, im Modell paßt die Darstellung, sogar die Kanten werden nun in einer anderen Farbe angezeigt! In der Zeichnungsansicht hingegen wird die Schnittfläche nicht gezeigt! Woran liegt das bzw. wie kann man das abstellen? Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |