| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Unzulässiges Einbauen gefunden! (1416 mal gelesen)
|
Recorder01 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 28.02.2007 HP xw4300, WinXP Prof. SPII, P4 3,4GHz, 4GB RAM
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Orakel, inzwischen an zwei Projekten macht mir WFIII Schwierigkeiten: Die Verbindungen zwischen Zeichnung und Baugruppe scheint gestört, wenn ich zuerst die Zeichnung aufrufe und daraus dann die Baugruppe aufrufen will, dann kommt obige Fehlermeldung und die Baugruppe wird im Verzeichnis nicht gefunden (obwohl sie sogar ja im Speicher sein müsste um die ZG darzustellen!). Das Aufrufen wird abgebrochen. Im Verzeichnis ist sie auch vorhanden, wird ja sogar durch das Abspeichern der ZG dort in einer neuen Version angelegt. Die Verbindung fehlt aber und die Baugruppe wird nicht erkannt. Hat jemand eine Lösung, was da gerade schief läuft? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Recorder01
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Recorder01
|
Recorder01 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 28.02.2007 HP xw4300, WinXP Prof. SPII, P4 3,4GHz, 4GB RAM
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Hast Du eventuell identisch benannte Baugruppen in unterschiedlichen Verzeichnissen?
Das ist die Lösung. Im neuen Verzeichnis klappts auf jeden Fall... Wieso darf ich unterschiedlichen Verzeichnissen nicht gleich benannte Baugruppen haben bzw. wie umgehe ich das Problem am besten? Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Recorder01
Zitat: Original erstellt von Recorder01: Wieso darf ich unterschiedlichen Verzeichnissen nicht gleich benannte Baugruppen haben?
Weil sich Dein Pro/E sonst nicht entscheiden kann, wann es welche Baugruppe einbaut. Und deswegen baut es dann immer die Baugruppe ein, die am wenigsten passt. Zitat: Original erstellt von Recorder01: Wie umgehe ich das Problem am besten?
Jeden Dateinamen nur einmal verwenden. Freundlicherweise sollten die Zeichnungen so heissen wie das Modell. Wenn Du mit verschiedenen Ordnern arbeiten möchtest, musst Du die Deinem Pro/E bekannt machen, such mal im Forum nach "Suchpfad" oder "search.pro". Da es der nächste eh schreiben wird, mache ich das gleich: Am besten organisiert man seine Pro/E-Daten natürlich mit einem Programm, z.B. Pro/Intralink
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Recorder01
Zitat: Original erstellt von Recorder01: Wieso darf ich unterschiedlichen Verzeichnissen nicht gleich benannte Baugruppen haben bzw. wie umgehe ich das Problem am besten?
Indem Du so arbeitest wie Intralink: Jede Datei darf nur ein einziges Mal vorkommen, egal, in welchem Verzeichnis sie liegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Recorder01
By the way: Du arbeitest bei EADS, und da soll es angeblich keine Datenverwaltung [1] und keine Richtlinien geben, wie Dateien und Baugruppen zu benennen und abzuspeichern sind??? [1] Ich weiß doch, daß die PDMLink haben.
[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 15. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Recorder01
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Indem Du so arbeitest wie Intralink: Jede Datei darf nur ein einziges Mal vorkommen, egal, in welchem Verzeichnis sie liegt.
Ganz genau. Und wenn man sich auch noch angewöhnt, nach einem festen Zeichnungsnummernsystem zu arbeiten, gibt es jede Nummer eh nur einmal. Es sei denn, man arbeitet bewußt gegen das System. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |