| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Ansichtsname in Stückliste anzeigen (2015 mal gelesen)
|
Joerg_TB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 31.08.2006 WF3,WF4 M6300
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich würde gerne in einer Stückliste neben der Position und Benennung auch die Ansichtsbezeichnung eintragen lassen. Es soll also in der Stückliste angezeigt werden, in welcher Ansicht der Ballon angezeigt wird. Kennt jemand eine Lösung um dies zu automatisieren. Der Ballon existiert ja über den Wiederholbereich nur in einer Ansicht, und die Ansicht ist ja auch klar bezeichnet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Dem kann ich so nicht zustimmen - der Wiederholbereich ist an das Modell gekoppelt, nicht an die Ansicht. Ich kann ja die Ballons nach Belieben an eine andere (z.B. Projektions-)ansicht anhängen. Somit auch wenig sinnvoll, das Modell zu erwähnen... Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von Joerg_TB: ... Der Ballon existiert ja über den Wiederholbereich nur in einer Ansicht, und die Ansicht ist ja auch klar bezeichnet.
Du hast noch nicht mit Mengen-Ballons gearbeitet, oder? Die kann man nämlich sehr schön aufteilen. Oder anders gesagt: Dieser Wunsch lässt sich IMHO nicht umsetzen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg_TB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 31.08.2006 WF3,WF4 M6300
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schade - Für die CNC Bearbeiter wärs recht hilfreich gewesen. Bei so komplexen Teilen wie wir sie hier erstellen, hilft es dem Programierer enorm, direkt aus der Tabelle zu sehen in welcher Ansicht sich die entsprechende Bohrung im Schnitt befindet. Aktuell kann man das wohl aber nur manuell eintragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von Joerg_TB: ... Bei so komplexen Teilen wie wir sie hier erstellen, hilft es dem Programierer enorm, direkt aus der Tabelle zu sehen in welcher Ansicht sich die entsprechende Bohrung im Schnitt befindet. ...
 Was hat eine Stückliste mit Bohrungen zu tun? Werden die Bohrungen bei Euch als Antimaterie-Bauteile  eingebaut? ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Es gibt seit der WF3 die Möglichkeit, sich in der Stückliste die "Koordinaten" der Bauteile anzeigen zu lassen. Dann stehen in der Stüli hinter dem Teil die Quandranten der Zeichnung in denen das Teil zu sehen ist. Ein Zeichnungsrahmen ist (wenn normgerecht) in der Vertikalen in Buchstabenfelber und in der Horizontalen in Zahlenfelder aufgeteilt. Und diese Information kann man auslesen lassen: E7, B3, etc. Jetzt kommt der Haken an der Sache: Dafür müssen auch die Zeichnungsrahmen überarbeitet werden, damit ProE diese Informationen auch auswerten kann. Ich selber habe es leider auch noch nicht gemacht. Kann also nur noch auf die Hilfe verweisen. Aber jetzt weißt Du ja, wonach Du suchen mußt. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von U_Suess: die Info fehlt aber in meinen Update-Schulungs-Unterlagen von PTC :(
Ich war jetzt der Meinung, daß ich diese Info genau in dieser Schulung weitergegeben hätte. Update von welcher Version denn Udo? Muß ich die Tage mal nachschaun, in welcher Schulung ich es erzählt habe. (ist schon wieder so lange her...) meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: ... Ich war jetzt der Meinung, daß ich diese Info genau in dieser Schulung weitergegeben hätte. ...
Leider hältst du die Schulungen nicht dort, wo ich gewöhnlich hingehe. Du solltest dein Einreisevisum für Sachsen endlich mal beantragen. Es war die Updateschulung von WF2 auf WF3. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Es gibt seit der WF3 die Möglichkeit, sich in der Stückliste die "Koordinaten" der Bauteile anzeigen zu lassen. Dann stehen in der Stüli hinter dem Teil die Quandranten der Zeichnung in denen das Teil zu sehen ist.
Diese Möglichkeit gibt es auch schon in der WF2! Die Positionsparameter sind sogar noch um einige Versionen älter, nur das Implementieren in einen Stücklisten-Wiederholbereich funktioniert eben ab WF2. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von arni1: Diese Möglichkeit gibt es auch schon in der WF2! Die Positionsparameter sind sogar noch um einige Versionen älter, nur das Implementieren in einen Stücklisten-Wiederholbereich funktioniert eben ab WF2.
Wußte ich doch, daß es in einer Updateschulung vorkam. Hab mich dann doch tatsächlich um eine Version vertan. Das kommt davon, wenn man in bis zu vier Versionen gleichzeitig rumwurschtelt... In den nächsten Wochen beginnt für mich ja schon wieder die WF5 Zeit... Meike PS: Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen... Hat das denn jetzt schon mal jemand auch praktisch angewendet? ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg_TB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 31.08.2006 WF3,WF4 M6300
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|