Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fanglinien und Maßlinien bei Wifi3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Fanglinien und Maßlinien bei Wifi3 (2939 mal gelesen)
Perseverance
Mitglied
Dipl. Ing. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Perseverance an!   Senden Sie eine Private Message an Perseverance  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Perseverance

Beiträge: 67
Registriert: 11.10.2008

Creo Elements/ pro 5.0

erstellt am: 11. Okt. 2008 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Frage1:
Ich arbeite seit kurzem mit Wifi3 und mir ist aufgefallen, dass ich bei Zeichnungen die Fanglinien nicht mehr ausblenden kann, nachdem ich welche erzeugt habe. In Wifi2 gab es dazu glaube ich sogar einen Standard-Mapkey. Gibt es bei Wifi3 eine Möglichkeit die Fanglinien auszublenden?

Frage2: Ich habe desweiteren bemerkt, dass ich die Maßpfeile bei Radien nicht mehr knicken,- und keine zusätzlichen Maßpfeile einfügen kann (etwa, wenn ich 3 naheliegenden Radien mit einem Maß, aber 3 Pfeilspitzen bemaßen möchte). Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?

Könnt ihr mir vielleicht helfen, oder geht es einfach nicht mehr bei Wifi3?

[Diese Nachricht wurde von Perseverance am 11. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddy
Mitglied
CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH


Sehen Sie sich das Profil von Teddy an!   Senden Sie eine Private Message an Teddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddy

Beiträge: 338
Registriert: 27.02.2002

Creo2-Creo9 div. WV
Win11
Dell M7760

erstellt am: 12. Okt. 2008 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Perseverance 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Perseverance,

mir ist neu, dass man Fanglinien über ein Standardmapkey aus und einblenden kann. Das war mit Sicherheit ein selbst definiertes Mapkey. Ohne Mapkey lassen sich Fanglinien über Tools > Umgebung > Fanglinien ein-/ausschalten. Du kannst Dir ggf. so das Mapkey neu erstellen

Dein Radienproblem ist mir völlig neu. Ich kenn keine Möglichkeit in irgend einer ProE-Version, in der man parametrische oder erzeugte Radiusmaße mit Knick oder gleichzeitig mit mehreren Ansätzen erzeugen kann. Die einzige Möglichkeit bei der da geht ist, wenn ich die Radiusbemaßung als Notiz erzeuge. Bei Notizen kann ich Knicke und mehrere Ansätze erzeugen und mit Hilfe von &d# sogar eine parametrische Bemaßung darstellen lassen.

Überlege mal, ob Du in WF2 nicht Dein Problem ganz anders gelöst hattest

Viele Grüße

Teddy

------------------
Ich stelle immer wieder fest:
"Der größte Virus sitzt davor"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 13. Okt. 2008 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Perseverance 10 Unities + Antwort hilfreich


Fanglinien.jpg

 
Moin Perseverance,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Eins vorweg: Der besseren Übersicht und auch für eine effektivere spätere Suche solltest Du immer nur ein Thema pro Thread ansprechen.

Zu 1: Einen Mapkey braucht man dafür eher nicht. Einfach nur den dafür vorgesehen Button in eine der Toolleisten ziehen und schon hat man einen schönen Ein-Aus-Schalter für Fanglinien (siehe Bild)

Zu 2: Habe ich noch nicht benötigt oder ausprobiert. Kann ich leider nichts zu sagen.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Perseverance
Mitglied
Dipl. Ing. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Perseverance an!   Senden Sie eine Private Message an Perseverance  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Perseverance

Beiträge: 67
Registriert: 11.10.2008

Creo Elements/ pro 5.0

erstellt am: 13. Okt. 2008 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die rasche Hilfe! Ich bin in ProE noch etwas unbedarf, aber man lern ja stets gern dazu 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz