Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schulung: Umstieg UG NX auf Pro/E WF2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Schulung: Umstieg UG NX auf Pro/E WF2 (784 mal gelesen)
Deaffy1972
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Deaffy1972 an!   Senden Sie eine Private Message an Deaffy1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Deaffy1972

Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2008

MS Windows XP Professional, Vers. 2002, SP 2; Intel Core2 CPU 6420 @ 2.13GHz, 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX 1500; Pro/E WF 2.0, Datumscode: M250

erstellt am: 08. Okt. 2008 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bedingt durch eine berufliche Veränderung hat sich mein CAD-System von UG NX(2) auf Pro/E WF2 geändert. Da ich nur noch teilweise in der konstruktiven operativen CAD-Arbeit tätig bin, liegt mein zeitlicher Fokus nicht mehr zu 100% auf der CAD-Tätigkeit. Eine komplette Schulung in Pro/E mit mehreren Paketen (wie für einen Konstrukteurs-Neueinsteiger) ist daher nicht vorgesehen und m. E. auch nicht sinnvoll. Nichts desto trotz würde ich gerne das Werkzeug WF2 gut verstehen und mittelfristig auch effizient bedienen können. Die letzten Feinheiten kann ich mir selbst erarbeiten bzw. das Know-how über meine Mitarbeiter gewinnen.

Was ich suche, ist für den Start eine Art Blockschulung für Umsteiger, um schnell unabhängig von den anderen zu werden und selbst die wichtigsten Sachen machen zu können. Auf der Habenseite besitze ich 10 Jahre intensive UG-Erfahrung über die verschiedenen Versionen verteilt, bin als mit den Konzepten und Problemen (aber auch Vorteilen :-)) der 3D-Konstruktion bestens vertraut.

Gibt es eine Art Umsteigerschulung UG NX auf Pro/E, in welcher spezifisch auf die grundsätzlichen Unterschiede zwischen beiden Welten eingegangen wird? Im Gegensatz zur Standardschulung könnte man dabei bei vielen Themen deutlich schneller vorgehen, dafür an anderen Stellen die Schulung vertiefen, um die Effektivität zu erhöhen. Kennt jemand geeignete Dienstleister?


------------------
Viele Grüße
Carsten

[Diese Nachricht wurde von Deaffy1972 am 08. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 08. Okt. 2008 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deaffy1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

eine derartige Schulung gibt es leider nicht.
Würde auch nicht viel Sinn machen, da der Wissensstand der einzelnen Teilnehmer wohl doch ein wenig zu unterschiedlich wäre, um eine effektive Schulung zu gestalten.

Wir im Forum empfehlen in solchen Fällen eigentlich immer das Buch von Professor Wyndorps.
Mußt Du mal schaun, ob es noch eine Ausgabe für WF2 gibt, aber ich denke die Version für WF4 kannst Du auch ganz gut verwenden.

Gruß
Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 08. Okt. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deaffy1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann das Buch von Wyndorps auch wärmstens empfeheln...

Grundlagen kann man anschliessend. Gut ist auch, dass man das Buch sehr einfach auch auf firmenspezifische Richtlininen "anpassen" kann.

Allerdings gibt es glaubs das Buch für WF2 nicht mehr! Ich setzt mitlerweilen das Buch für WF4 ein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz