| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsrahmen-Layer! (1723 mal gelesen)
|
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro-E users! Wie kann man eine Tabelle (Teil eines Schriftkopfes)in einer .frm Datei auf einen Layer legen so dass diese Tabelle in der Zeichnung ausblendbar wird(durch das Ausblenden des entsprechenden Layers)???? Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
|
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ProE Sklave Mitglied Dienstleister

 Beiträge: 42 Registriert: 15.08.2008 ProE WF2 M280 ProE WF3 M180 ProE WF4 M080 STools2009 Compaq 8710w 2,5 GHz 2 GB RAM Quadro FX3600M
|
erstellt am: 04. Okt. 2008 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Rechte Maustaste im Folienbaum, "neue Folie" anklicken, Namen eintippen, Tabelle anklicken. Fertig. Wie lange arbeitest Du schon mit ProE. Und frage bitte jetzt nicht wo der Folienbaum ist.... Dann solltst Du erstmal eine Grundschulung machen. ------------------ Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
|
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ProE Sklave Mitglied Dienstleister

 Beiträge: 42 Registriert: 15.08.2008 ProE WF2 M280 ProE WF3 M180 ProE WF4 M080 STools2009 Compaq 8710w 2,5 GHz 2 GB RAM Quadro FX3600M
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Ups, da muß ich mich für meinen rüden Ton wohl entschuldigen. Ich hatte es extra vorher ausprobiert und da hatte ich ganz normal den Folienbaum auf der linken Seite. Allerdings in WF2. In Wf3 und WF4 habe ich auch keinen Folienbaum im Format. Gibt es den wirklich nicht mehr, oder gibt es eine neue config Option? ------------------ Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1172 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Zitat: Original erstellt von ProE Sklave: Ups, da muß ich mich für meinen rüden Ton wohl entschuldigen. Ich hatte es extra vorher ausprobiert und da hatte ich ganz normal den Folienbaum auf der linken Seite. Allerdings in WF2.In Wf3 und WF4 habe ich auch keinen Folienbaum im Format. Gibt es den wirklich nicht mehr, oder gibt es eine neue config Option?
Also bei mir gibt es den Folienbaum auch in WF2 nicht. Daher tippe ich hier wirklich auf config-Einstellung. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Ich bin gerade am recherchieren woran das liegen könnte. Denn ich habe für WF2 bis WF4 die gleiche config, nur mit den Anpassungen für die neue Version. Und die schreibe ich selber hinein, daher weiß ich, daß ich nichts in bezug auf den Layerbaum geändert habe. Es gibt jetzt einen neue Option für den Layerbaum: floating_layer_tree yes/no Damit kann man den Folienbaum vom Modellbaum trennen. So hat man die Möglichkeit die folien und den Modellbaum gleichzeitig zu betrachten. Diese Option hat leider keinen Einfluß auf das Zeichnungsformat. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Schlechte Nachrichten: Mein Kollege ist fündig geworden. Das man im Format den Layerbaum gesehen hat, war ein Programmfehler in der WF2 !!! Und dieser Programmfehler wurde mit WF2-M220, WF3-M020 und WF4-F000 behoben. TAN 139076 Da mein aktueller Kunde diese Funktion aber auch gerne wieder hätte, werde ich einen Verbesserungsvorschlag bei PTC machen. Alle, welche diese Funktion auch brauchen, bitte dies ebenfalls tun. Nur so kann man PTC darauf aufmerksam machen, daß man die Layer gerne wieder hätte. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Zitat: Original erstellt von occordov: Das bedeutet dass, ich eine Tabelle in einer .frm Datei nicht einem Layer zuweisen kann nur wenn ich WF2-M220, WF-M020, WF4-000 benutze ?!?!?!?! Oder gibt es doch eine andere Möglichkeit?
Nein Es geht nur, wenn Du eine ältere Version von WF2 hast (unter M220). Ansonsten ging es nicht und wird auch nicht mehr gehen. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 10. Okt. 2008 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
was passiert wenn man einen alten Rahmen aufruft, wo die Layer verwendet sind? sind die Layer weg und alles ist auf Layer "0", oder zeigt er dann welche gruss weko ------------------ leben und leben lassen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Habe mal einen *.frm erstellt in der Version wos noch ging die Layer sind unter Editieren-Attributweise hervorheben zu erkennen aber das hervorheben funktioniert nicht auch in der Version wo die Layer möglich sind, kann man sie in der Zeichnung nicht ein und ausschalten, da für Formate in der Zeichnung keine Layer anzeigbar sind!!! gruss weko ------------------ leben und leben lassen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |