Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemaßung im Skizzierer editieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bemaßung im Skizzierer editieren (4996 mal gelesen)
Hessenheizer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hessenheizer an!   Senden Sie eine Private Message an Hessenheizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hessenheizer

Beiträge: 50
Registriert: 18.10.2007

WF 4.0 M150
Intel Xeon 3,2GHz
RAM 3GB
WIN 7 64bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin,

wenn ich im Skizzierer ein neues Maß erzeuge, muss ich anschließend auf des Maß doppelklicken, um den Wert zu editieren. Gibt es in der WiFi2 (oder vielleicht in einer höheren Version) die Möglichkeit, den Wert des Maßes direkt nach der Erzeugung zu editieren (also ohne Doppelklick)? Habe die config mal nach einem entsprechenden Eintrag durchforstet, aber nichts gefunden. Aber vielleicht habe ich da was übersehen...

Grüße und ein schönes verlängertes Wochenende für alle!!

Hessenheizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Bemaßung erzeugen und Bemaßung ändern sind zwei komplett unabhängige Dinge. Deswegen wird man nicht nach jeder Bemaßungserzeugung nach einem Wert gefragt, sondern es wird der aktuell aus der Skizze ermittelte Wert angenommen. Man hat nämlich meist in der Skizze schon recht gute Relationen, wenn es nicht gerade das erste KE ist.
Die von dir gewünschte Vorgehensweise wäre auch nicht zielführend, da durch die Eingabe von ungünstigen Werten die Skizze komplett entstellt werden kann. Kannst ja selbst mal versuchen, eine etwas kompliziertere Skizze es ersten KEs durch serielles Ändern auf die gewünschte Größe zu bringen.  Dafür gibt es aber ja im Änderungsfenster den Haken für das maßstäbliche Ändern aller markierten Bemaßungen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 02. Okt. 2008 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, und das wäre auch gar nicht empfehlenswert, denn die richtige Arbeitsweise im Pro/E-Skizzierer ist:

1. Skizze optisch richtig skizzieren (ohne jede Rücksicht auf tatsächliche Maßevorgaben)
2. Soviele Konstruktionsbedingungen wie möglich setzten, soweit nicht bereits implizit beim Skizzieren erfolgt (parallel, horizontal, vertikal,...)
3. Alle Elemente und Maße der Skizze mit dem Auswahlpfeil (Kastenziehen) einsammeln, und die "Ändern"-Funktion aufrufen. Darin den Maßstab sperren und dann ein einziges Maß auf den genau gewünschten Wert ändern. Dann "Ändern"-Funktion verlassen.
Nun werden automatisch alle vorhandenen Maße entsprechend dem Führungsmaß angepasst und in die richtige Größenordnung gesetzt.
5. Die übrigen Maß manuell durch Doppelklick auf den genau gewünschten Wert setzen.

Diese Methode ist erheblich schneller als die alte 2D-Methode, wo jede Linie direkt auf Länge definiert wird, da die Konturbefehle kontinuierlich durchverwendet werden und die Anschlüsse (z.B. tangential) direkt mit erstellt werden.

Auch besteht nicht die Gefahr des "Zerschießens" der Skizze bei Maßänderung aufgrund der Konstruktionsbedingungen.


[Edit: zu langsam]
------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 02. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
... Alle Elemente und Maße der Skizze mit dem Auswahlpfeil (Kastenziehen) einsammeln, und die "Ändern"-Funktion aufrufen. Darin den Maßstab sperren und dann ein einziges Maß auf den genau gewünschten Wert ändern. Dann "Ändern"-Funktion verlassen.

Hier möchte ich an einem Punkt widersprechen:
Maßstab sperren und über einen Wert die Skizze "skalieren" ist in Ordnung.  
Aber wenn man sowieso alle Maße bearbeiten möchte, würde ich einfach nur den Haken bei "Maßstab sperren" wieder raus nehmen und dann die Maße eines nach dem andern ändern. Das geht wesentlich schneller, als einzeln mit Doppelklick.

Natürlich vorausgesetzt, daß vorher alle Bedingungen sauber gestezt wurden.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nutze den Ändern-Dialog meist auch nur für die erste Änderung  Und der Rest wird mit den Doppelklick erledigt. (Falls das Maß sich dann nicht mehr ändern läßt, ist man zu lange auf Arbeit und schafft den Doppelklick nicht mehr  )

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man über den Ändern Dialog geht, passiert doch genau das gleich wie über Doppelklick: Das Maß wird sofort nach Betätigen der Enter-Taste geändert.
Der große Vorteil: man springt sofort zum nächsten Maß und kann gleich den Wert eintippen.
Und bis jetzt hatte ich noch nie das Problem, daß er mir die Maße in der falschen Reihenfolge geändert hätte. Das macht ja nur Probleme, wenn die Skizze nicht auber skaliert ist und plötzlich Werte nicht mehr zusammen passen.

Probiert es einfach mal aus.
(Ich tue mich ja auch oft schwer die alten Vorgehensweisen zu ändern, aber bei der Maßänderung habe ich mich überzeugen lassen.)

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

@Meike
Ich kenne die Vorteile. Und ich weiß sie normalerweise ja auch zu nutzen. Aber beim Ändern der Maße fällt es mir immer erst hinterher ein, dass ich doch den Dialog nutzen wollte. Aber vielleicht kann ich mich zur WF7 umgewöhnen. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 02. Okt. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde es, vermutlich aus genau dem selben Grund wie der Fragesteller,
begrüssen wenn die Ändern-Dialogbox dauernd eingeblendet wäre und man nicht jedes
Mass erst markieren müsste um es darin bearbeiten zu können.

Ähnlich wie bei den SUT die Mehrfachmassänderung.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CadKD:
ich würde es, vermutlich aus genau dem selben Grund wie der Fragesteller,
begrüssen wenn die Ändern-Dialogbox dauernd eingeblendet wäre und man nicht jedes Mass erst markieren müsste um es darin bearbeiten zu können.

Ähnlich wie bei den SUT die Mehrfachmassänderung.


Danke für das indirekt Lob 

Aber glaubt mir, beim Erzeugen einer Skizze möchte man das wirklich nicht.
Und wenn alle Skizzenelemente erzeugt wurden, geht mal halt über den Ändern Dialog, da kann man dann doch alle Maße schön übersichtlich ändern.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 02. Okt. 2008 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CadKD:
...ich würde es, vermutlich aus genau dem selben Grund wie der Fragesteller,
begrüssen wenn die Ändern-Dialogbox dauernd eingeblendet wäre und man nicht jedes
Mass erst markieren müsste um es darin bearbeiten zu können...


Ganz soweit würde ich nicht gehen, aber eine Funktion, die automatisch alle Masse einsammelt und den Änderungsdialog mit dem gesetzten Haken für den gesperrten Massstab aufruft, hab ich mir schon öfter gewünscht. Per Mapkey lässt sich das leider nicht machen, da man per Maus den Rahmen über alles ziehen muss. Wir arbeiten mit einer einheitlichen config aber unterschiedlichen Auflösungen (2x 4:3, 1x 4:3, 2x 16:10, 1x 16:10) und so laufen Mapkeys ins Leere, die auf Mausbefehle angewiesen sind.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hessenheizer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hessenheizer an!   Senden Sie eine Private Message an Hessenheizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hessenheizer

Beiträge: 50
Registriert: 18.10.2007

WF 4.0 M150
Intel Xeon 3,2GHz
RAM 3GB
WIN 7 64bit

erstellt am: 02. Okt. 2008 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die vielen Antworten. Mit dem "Ändern" Dialog habe ich in der Tat noch nicht gearbeitet. Ich werde das mal in meinem Kopf abspeichern und diese Funktion in meine Arbeitsweise übernehmen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 02. Okt. 2008 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nobody333:
Ganz soweit würde ich nicht gehen, aber eine Funktion, die automatisch alle Masse einsammelt und den Änderungsdialog mit dem gesetzten Haken für den gesperrten Massstab aufruft, hab ich mir schon öfter gewünscht.

Gibt es doch Tasten-Kombination
STRG+ALT+A
oder #Editieren#Auswahl#Alle


------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 02. Okt. 2008 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hessenheizer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
...Gibt es doch Tasten-Kombination
STRG+ALT+A


Klasse - besser gehts nicht. Man lernt eben nie aus.    Üs sind unterwegs.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz